Install Hyperion.ng on LibreELEC x86_64/RPi (inoffiziell/unofficially)

    • Official Post

    (G)erman:
    Viele Leute suchen nach einer Möglichkeit Hyperion.ng auf LibreELEC für x86_64 oder RPi zu installieren.
    Hier ist eine Lösung von mir für euch:


    (E)nglish:
    Many people are looking for a way to install Hyperion.ng on LibreELEC for x86_64 or RPi.
    Here is a solution from me for you:


    OPTION A
    Installieren der neusten Version/Install the latest version:
    G
    : Meldet euch über SSH bei LibreELEC an und führt den folgenden Befehl aus:
    E: Log on to LibreELEC via SSH and execute the following command:


    Code
    wget -qO- https://git.io/Jz5Qp | bash


    OPTION B
    Installieren einer spezifischen Version/Install a specific version:
    G: Fügt an den Befehl von OPTION A die gewünschte Version an. Ein Beispiel:
    E: Adds the desired version to the OPTION A command. An example:


    Code
    wget -qO- https://git.io/Jz5Qp | bash -s 2.0.0-alpha.4


    OPTION C
    Installieren einer lokalen tar.gz Release Datei/Install a local tar.gz release file:
    G: Fügt an den Befehl von OPTION A die gewünschte tar.gz datei an. Ein Beispiel:
    E: Add the desired tar.gz file to the command from OPTION A. An example:


    Code
    wget -qO- https://git.io/Jz5Qp | bash -s Hyperion-2.0.0-alpha.7-Linux-armv7l.tar.gz



    Entfernen/Remove:
    G
    : Meldet euch über SSH bei LibreELEC an und führt folgende zwei Befehle aus:
    E: Log in to LibreELEC via SSH and execute the following two commands:


    Code
    systemctl disable hyperion.service --now
    rm -R /storage/hyperion


    Infos:
    G: Dieses Skript lädt (ohne Parameter) die neueste Version von dieser offiziellen Seite herunter:
    E: This script downloads (without parameters) the latest release from this official site:


    Hyperion.ng GitHub


    G: Die Quelle des Installationsskripts liegt bei:
    E: Source of installation script at:


    GitHub Gist



    Grüße/Greetings
    Paulchen



    ----------------------------------------------------------------------



    G: Auf der Suche nach PR Tests?
    E: Looking for Pull Request test?


    [HowTo] Test Hyperion.ng Pull Requests on Raspbian/HyperBian/OSMC/LibreELEC

  • es funktioniert einwandfrei auf dem RPI4. aktiviert sogar selbständig die GPIOs.


    Eine Frage noch: Das Konfigurationsinterface per Web ist megapraktisch um die ganze chose via handy zu konfigurieren während man davor sitzt. Allerdings finde ich keine Option die Eckenaussparung wie im alten hyperion zu aktivieren.


    zur Verdeutlichung. In den Ecken wo es überlappt sitzen bei mir keine LEDs. Im alten hyperion gab es dafür eine Einstellungsmöglichkeit, aber vll bin ich nur zu blind.


    Grüße

    • Official Post

    Werde dein Anliegen mal an @Brindosch weiterleiten. Der ist zuständig für das WebUI.
    Ich kenne das auch noch von Hypercon. Hab nie drauf geachtet das es nicht mehr vorhanden ist.
    Da hilft nur warten.


    Issue/Vorschlag ist erstellt: 762

  • @Paulchen-Panther
    Habe das Autoskript oben ausgeführt. Leider finde ich das hyperion.ng nicht.
    SPI=ON , Fehler wurden mir bei der Installation nicht angezeigt.
    Bitte um Hilfe!


    Sorry war mein Fehler..:);)
    Passt wunderbar.

  • @Paulchen-Panther
    Autoscript funktioniert nicht mehr.
    Wollte das neue https://github.com/hyperion-pr…-Linux-armv7hf-rpi.tar.gz installieren.


    Hier die Ausgabe:


    login as: root
    root@192.168.2.66's password:
    ##############################################
    # LibreELEC #
    # https://libreelec.tv #
    ##############################################


    LibreELEC (official): 9.2.1 (RPi4.arm)
    LibreELEC:~ # wget -qO- https://git.io/JvgVC | bash
    *******************************************************************************
    This script will install Hyperion.NG on LibreELEC
    Created by brindosch and modified by Paulchen-Panther - hyperion-project.org - the official Hyperion source.
    *******************************************************************************
    ---> Downloading latest release
    ######################################################################## 100.0%
    tar: invalid magic
    tar: short read
    tar: share/hyperion: not found in archive
    chmod: /storage/hyperion/bin: No such file or directory
    ---> Installing systemd script
    *******************************************************************************
    Hyperion.NG installation finished!
    *******************************************************************************
    LibreELEC:~ #

  • Super, warte drauf. :)


    Wenn ich das aktuelle PR runterlade, in dem Fall das Hyperion 2.0.0 Alpha4. Kann ich auch die libreelec.sh lokal, ändern und auf den lokalen Pfad vom PR weisen und dann installieren?

    • Official Post

    Fehler behoben. Es gab letzte Nacht ein Problem bei der automatischen Release Erstellung (i386, ARMv6hf & ARMv8).
    Es sind nun alle Releases verfügbar.


    edit: Installationsscript wurde aktualisiert. Thx to @pdecat

  • [USERGROUP=7]@Developers[/USERGROUP]
    Habe mit dem aktuellen
    Hyperion 2.0.0 Alpha4 bemerkt das Hyperion abstürzt wenn ich in die Hyperion App gehe.
    Kann das jemand bestätigen?

  • Erstmal vielen Dank für die schnelle Behebung des Install-Skriptes!


    @Cosmicbase
    Nutzt du die Hyperion App aus dem Store? Muss die speziell für hyperion.ng angepasst werden hinsichtlich Port (19444)?? Bei mir lässt sich Hyperion.ng garnicht ansteuern über die App?!


    Bekomme in der App den Fehler:
    "Cannot read from 192.168.1.190"

  • Hi!
    Ich habe einen RPI4 2gb + Libreelec in der Version 9.2.1 laufen. Wenn ich es nach deiner Anleitung installiere, startet LE nicht mehr.
    Wenn ich den Dienst dann stoppe/deinstalliere, läuft es wieder ganz normal. Zugriff per SSH ist aber weiterhin möglich.
    Hat jemand eine Idee/einen Tipp wie ich es zum laufen bekommen könnte? Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag. :)

    • Official Post

    Hi!
    Ich habe einen RPI4 2gb + Libreelec in der Version 9.2.1 laufen. Wenn ich es nach deiner Anleitung installiere, startet LE nicht mehr.
    Wenn ich den Dienst dann stoppe/deinstalliere, läuft es wieder ganz normal. Zugriff per SSH ist aber weiterhin möglich.
    Hat jemand eine Idee/einen Tipp wie ich es zum laufen bekommen könnte? Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag. :)


    Wie darf ich deine Aussage verstehen? Wird der Bildschirm schwarz? Wenn ssh läuft, läuft doch auch LibreELEC? Welche Auflösung verwendest du?

  • Der Fernseher bekommt dann kein Signal mehr. Die Web Ui von Kodi selbst ist nach ca. 10 Min erreichbar - Trotz schwarzem Bildes/kein Signal Meldung.
    Kodi/LE läuft bei mir normalerweise in 3840x2160p mit 60hz. Ich kann die Bildwiederholrate, nachdem das Web UI von LE wieder erreichbar ist, auf 30hz umstellen. Es bringt nur leider keine Besserung. Sobald ich Hyperion entferne läuft LE wieder.

  • Erstmal vielen Dank für die schnelle Behebung des Install-Skriptes!


    @Cosmicbase
    Nutzt du die Hyperion App aus dem Store? Muss die speziell für hyperion.ng angepasst werden hinsichtlich Port (19444)?? Bei mir lässt sich Hyperion.ng garnicht ansteuern über die App?!


    Bekomme in der App den Fehler:
    "Cannot read from 192.168.1.190"


    Du musst in der Hyperion App auf die 3 Punkte oben rechts klicken und die IP Adresse deines RPis eingeben, siehe Bild.


    Bisher hat die App immer funktioniert, aber seit kurzem stürzt Hyperion ab wenn ich in die App gehe.


    Warum weiß ich leider nicht.
    Freiwillige vor um das Phänomen zu untersuchen und mehr Erkenntnisse zu bekommen.


    @Paulchen-Panther
    Libreelec 9.2.1 läuft bei mir soweit stabil mit 1080P@60Hz mit Hyperion.ng.
    Wenn ich den hyperion.service manuell beende und neu starte läufts wieder.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!