Pi-Blaster unter Kodi 18.9 libreelec Rpi4 4gb

  • Hallo zusammen


    Ich wäre froh wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich habe die Kodisoftware mit Libreelec auf einem RPI4 am laufen. Es läuft tadellos.

    Darauf habe ich Hyperion.ng installiert.

    Eine Hyperion Instanz mit apa102 LED's läuft auch wunderbar.

    Ich würde ich gerne das Ganze erweitern und zwar mit einem Standard RGB LED Band (nicht einzeln ansteuerbar)

    Die Hardware habe ich bereits. Aber die Konfiguration der LED's klappt noch nicht.

    Ich habe alles so gemacht wie hier beschrieben: https://dordnung.de/raspberrypi-ledstrip/

    Was muss ich noch zusätzlich einstellen? In der Weboberfläche wird die Led Instanz auch immer wieder deaktiviert.


  • Hallo, danke für die schnelle Antwort. Nein da war ich wohl zu wenig informiert. Ich dachte Hyperion bringt dies bereits mit. Kannst du mir eine Anleitung zum installieren als Link geben?


    Gruss

    • Official Post

    pi-Blaster findest Du hier: https://github.com/sarfata/pi-blaster
    Du bekommst ihn allerdings nicht einfach über apt installiert.

    Ich weiß nicht warum Du auf pi-Balster gekommen bist?
    Hyperion unterstützt SPI und PWM Devices auch direkt.

    Für PWM benutzt den den WS281X Controller type in Hyperion. Hier muss Hyperion allerdings unter root laufen.
    Für SPI, die mit SPI....

    Schau mal im Forum. dazu gibt es eine ganze Reihe von Posts.

  • Ich bin auf Pi-Blaster gekommen, weil die Anleitung im geposteten Link davon spricht. Und dann habe ich mir nicht noch mehr Gedanken drüber gemacht.

    Aber wenn ich es über die PWM regelung machen kann, brauche ich die Transistoren dann noch?

  • Ich bräuchte hierbei ein wenig Hilfe. Denn Ich habe mir das mal angeschaut. Wenn ich die drei Farbkanäle ansteuern will, bin ich soweit ich rausfinden konnte nur über den Pi-Blaster.

    Wie kann ich denn den Blaster auf libreelec installieren? Kannst du mir das irgendwie zeigen? Link oder eine Anleitung?

    • Official Post

    Unter LibreElec kannst Du keine Pakete (deb) installieren und auch nicht kompilieren.

    Falls Docker unter LE geht, kannst Du versuchen pi-blaster darin zu installieren.

    Wie, steht im Link den ich dir gegeben habe.


    Alternativ, kannst Du auch einen zweiten rpi verwenden mit rpi-OS und dort installieren (Siehe mein Link). Dort installiert Du auch hyperion und streamst zum LE Hyperion.


    Siehe auch 202 Led APA102 + 3 Zone pi-blaster

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!