Hyperion --> WLED - Benötigte Bandbreite

  • Hi zusammen,


    ich würde gerne mein Hyperion zwecks Vielseitigkeit auf WLED umstellen und habe mich gefragt, wie dadurch das Netzwerk belastet würde.

    Geht das arg auf die Bandbreite und wäre es evtl sinnvoll, das ganze nicht über Wifi sondern über Ethernet laufen zu lassen?

    Für den Pi Zero 2W gibts nur ne 100Mbit-Schnittstelle, wenn das nicht ausreicht (was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann), müsste ich nen großen Pi stattdessen nehmen.

    Nen ESP32 mit Eth hab eh bereits bestellt zum Testen/Basteln.


    Gruß

    Marian

    • Best Answer

    ESP32 mit Eth ist wegen Latenz die beste Wahl ca. 5 ms weniger als bei WIFI.

    Die Datenmenge kannst du vernachlässigen.

    Ich hatte schon bis 8 WLED in Betrieb ohne das man das im Netzwerk bemerkt hat.

    100 Mbit reichen völlig mehr kann die Eth Schnittstelle vom ESP nicht.


    gruß pclin

  • ESP32 mit Eth ist wegen Latenz die beste Wahl ca. 5 ms weniger als bei WIFI.

    Die Datenmenge kannst du vernachlässigen.

    Ich hatte schon bis 8 WLED in Betrieb ohne das man das im Netzwerk bemerkt hat.

    100 Mbit reichen völlig mehr kann die Eth Schnittstelle vom ESP nicht.


    gruß pclin


    Herzlichen Dank, das war genau das, was ich an Info brauchte :thumbup:

    Dass der ESP32 Eth auch nur 100Mbit hat, habe ich gar nicht bedacht, aber dann passt das ja bestens.


    Gruß

    Marian

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!