Hallo zusammen,
ich sitze nun seit einigen Stunden an meinem "Projekt" und eigentlich ist alles meiner Meinung nach "richtig".. und doch kein Licht
Kurz zum Aufbau:
Raspberry Pi2
Hyperion über den PiImager direkt drauf geladen (ohne vorher Libreelec zu installieren), das "Ready to Use image".
LED HD107S
Netzteil 5V 10A (ich weiß, dass es bei voller Lichtstärke etwas zu schwach ist, aber die will ich eh nicht fahren).
Datenleitung auf Pin 23
Clock auf 19
Gnd zusätzlich auf dem Pi noch auf dem Pin 9, da Pin 6 mit dem Lüfter belegt ist.
USB Grabber direkt zu HDMI.
Das scheint soweit zu laufen - ich komme auch auf den Pi drauf und kann alles soweit konfigurieren und doch kriege ich einfach kein Licht - die LEDs bleiben dunkel, sowohl beim Start als auch beim Bild.
LED Konfiguration von vorn gesehen gegen den Uhrzeigersinn ist eingestellt, links / rechts jeweils 47 LEDs, oben 84 und unten 66 (plus 18 Lücke).
Ausgewählt, da die HD107s in der Liste nicht verfügbar sind, habe ich die APA102 - da diese, wenn ich richtig recherchiert habe das selbe Protokoll unterstützen.
Am Netzteil gehen rund 5V raus und es kommen auch rundum am Stripe die 5V an.
Durchgang - um auszuschließen, dass irgendwo ein Kurzschluss entsteht zwischen einer der vier Leitungen habe ich gemessen - kein Durchgang, somit mMn ok.
Eingespeist wird am Anfang sowie am Ende.
Laut Protokoll startet es soweit korrekt? AUch die Ausgabe des Rainbow Swirl wird angezeigt, jedoch ist auch dieser beim Start nicht zu sehen.
Ich vermute, dass es irgendetwas mit der Konfiguration zu tun hat.... Jemand Ideen? Hilfe? Ich verzweifle und gebe es für heute erstmal auf... Zeit fürs Bett