einzelne LED´s im Strang dimmen

  • Hey,


    ich habe hier eine etwas merkwürdige Konstellation bei meinem TV und bräuchte mal Hilfe.


    Der TV steht in einer Dachschrägen (Foto) und der Abstand zur Decke ist viel näher als die Wände Links und Rechts. Hyperion läuft über WLED und die Verbindung passt.


    Das Problem ist, das die LED´s oben viel zu hell sind, während die LED´s links und rechts zu dunkel sind. Sobald die LED´s links und rechts passen, knallen die LED oben dermaßen, das es einfach nicht gut aussieht.


    Ich habe bereits versucht einzelne Segmente in WLED anzulegen und diese gezielt anzusteuern, das funktioniert aber nicht.

    Dann habe ich versucht die LED´s 2x einzurichten in Hyperion und mit " Auszuschließende LEDs" zu arbeiten aber auch das funktioniert nicht.


    ChatGPT schlägt mir folgendes vor:



    Das scheint sich aber auf das alte Hyperion zu beziehen, Hyperion.NG meckert jedenfalls, wenn ich das so eintrage und sagt, should NOT have additional property: brightness.


    Meine Frage ist nun, kann ich die LED´s oben abdimmen?


    Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und mir kann hier jemand helfen.


    Danke und ein schönes Wochenende

    Thomas



  • Go to Best Answer
    • New
    • Official Post

    Einen 2 ESP mit WLED für die oberen LED und in Hyperion 2 Instanzen anlegen wäre eine Möglichkeit.

    1 Instanz LED links/rechts/unten

    2 Instanz LED oben


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Amp: Pentagon - Lautsprecher ELAC / ARENDAL
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.16-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x ESP32/Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon

    LG TV Hyperion webOS & PicCap


    Ambilight for ever

  • pclin Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, ist aber leider keine Option. Ich müsste den Streifen zerschneiden, das Netzteil müsste bis zum streifen geführt werden usw.


    Das wäre tatsächlich die letzte und ungünstigste Lösung.


    Der Vorschlag oder ähnlich von ChatGPT lässt sich in hyperion.ng nicht umsetzen? Bezieht sich das tatsächlich auf das alte Hyperion?


    Ich bin eigentlich immer bestrebt, Sachen auf Softwarebasis zu lösen und hoffe noch immer, dass es eine andere Lösung gibt.


    Ich habe auch schon mal versucht im WLED mit Segmenten zu arbeiten aber das scheint noch nicht so wirklich zu funktionieren, die Segmente werden von Hyperion nicht richtig identifiziert.

    • New
    • Official Post

    Mir ist keine andere Lösung bekannt, ausser du baust eine Platte hinter den TV damit überall gleiche Abstände vorhanden sind.

    Durch die Dachschräge hast du ja nur oben die gleichen Abstände, die Seiten werden so nie besonders und passend zu oben.


    gruß pclin

    • New
    • Best Answer
    • Official Post

    Tomster


    Versuche mal ein zweites Profil unter LED-Instanzen/Bildverarbeitung für die oberen LEDs mit einer anderen Brightness anzulegen.
    Das Default Profil bedient dann immer noch die übrigen LEDs


  • pclin

    Selected a post as the best answer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!