Der ground wäre dann Pin 25? Ich kenne mich da leider 0 aus deswegen frage ich lieber
LEDs leuchten einfach nicht
-
- Issue
- Jonas01
- Thread is Unresolved
-
-
Ich auch nicht
Ich verwende die Boardsuche und google
Einen PIN bei dem Ground steht kannst du verwenden, also auch 25
gruß pclin
-
-
/dev/spidev0.0 ist für Pin 19 richtig.
Klicke unten bei Information auf Protokoll als Hyperion-Log.txt speichern und als Dateianhang hochladen.
Vorher auf Experte einstellen und Debug beim Protokoll wählen.
gruß pclin
-
Ich habe herausgefunden dass mein Netzteil zu schwach ist für den neuen LED Strip (glaube ich)
Update: Habe es hinbekommen, es leuchtet aber nur eine Seite bis zur Eckverbindung. Ich überprüfe diese nochmal morgen und hoffe dass dann alles leuchtet.
-
Du benötigst für die volle Leistung ca. 13A, alle 4 LED per Pixel bei 100%. 3 Einspeise Punkte. Evtl. noch Levelshifter.
gruß pclin
-
Ich habe jetzt die Ecke überprüft, der Strip war nicht richtig drin. Jetzt leuchtet alles, allerdings habe ich das Problem, dass immer zwischendurch einzelne LEDs weiß flackern. Ist das ein Einstellungsproblem? Hat das vielleicht was mit der Baudrate zutun?
Durch Änderungen der Auflösung vom USB Grabber flackert es nicht mehr. Jetzt muss ich nurnoch ausprobieren wie ich die Farben richtig hinbekomme. Bei schwarzen und grauen Szenen ist der LED Strip blau. Hat irgendwer Empfehlungen für die Farbeinstellungen bzw muss ich da was an der Glättung oder Schwarzen Balken Erkennung einstellen?
-
Quote
der Strip war nicht richtig drin
lasst auf Verbinder schliessen, wenn dem so ist wirst du immer wieder Probleme haben, z.B. zwischendurch einzelne LEDs weiß flackern.
Baudrate sollte das eigentlich nicht erzeugen, sollte natürlich richtig eingestellt sein.Wie viele Einspeisepunkte +5 und Ground?
Levelshifter?
LG
-
Quote
Baudrate sollte das eigentlich nicht erzeugen, sollte natürlich richtig eingestellt sein.
Wie viele Einspeisepunkte +5 und Ground?
Levelshifter?
Baudrate habe ich nicht verändert ist bei 3000000.
Ich habe gerade nur einen Einspeisepunkt am Anfang. Das Flackern hat auch aufgehört jetzt , nur die Farben sind nicht 100% richtig. Das Live Video hat einen "Grau Filter". Alles ist milchig, grau
-
Baudrate höher, liest man meistens hier im Board.
Einspeisung mind. am Anfang und Ende, für aller beste Ergebnisse noch in der Mitte.
Live Video mit "Grau Filter" sollte/darf natürlich nicht sein, die Farben der LED werden dann nicht zum TV Bild passen.
Wie sieht es aus wenn du Farben in Hyperion einstellst, Rot, Grün, Blau, Weiss, ist da alles OK an allen LED und bei jeder Helligkeit?
gruß pclin
-
In case you run more than 250 LEDs you need to increase the SPI buffer size
Overview · Hyperion documentation
regards pclin
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!