Kein Zugriff auf dem ESP32

    • New
    • Official Post

    Wird der ESP vom Netzteil der LED mit Strom versorgt?

    Bitte Bilder von ESP, LED Verkabelung.

    5v am Stripe hast du ja gemessen, Data vom ESP sollte eigentlich kein Problem sein.

    Dann kann es eigentlich nur der Stripe selber sein der nicht funktioniert, keine Data Verbindung zur ersten LED oder erste LED defekt.


    gruß pclin


    EDIT:

    Und WLED Info

    • New
    • Official Post

    Mit den Bildern kann man nichts anfangen, viel zu klein.

    Bitte als Dateianhang und keine Quelle / Verlinkung.


    gruß pclin

    • New
    • Official Post

    Danke!

    Das sollte ein ESP32 Dev Kit C V2 sein.


    Auf V5 -> 5V + rot Netzteil bei mir Orange

    Auf GND -> schwarz Masse bei mir Lila

    G13 -> Data Grün bei mir grün


    sollte bei dem ESP auch funktionieren.

    Bei WLED sieht auch alles OK aus.


    Kann also nur der Stripe oder die Verbindung dazu sein.

    Ich würde jetzt mit einem Reststück versuchen ob es damit geht, wenn du nicht die ganzen 5m benötigst hast du noch was zum testen. Evtl. reicht es auch schon aus Data an Din der 2 LED 'zu halten' da sollte man eigentlich eine Reaktion sehen wenn alles andere stimmt.


    gruß pclin

  • Hallo

    Heute ist das neue Netzteil gekommen, mal schauen ob das geht, wenn nicht werde ich die Din Leitung an die 2 LED halten. Werde dann berichten.

  • Hallo

    Aktuell:

    Neues Netzteil angeschlossen, trotzdem geht nix bzw Datakabel an der 2Led gehalten keine Reaktion.


    Hab den ESP8266 angeschlossen, keine WLAN Verbindung. Schalte ich aus, wenn die blaue LED vom ESP aus ist leuchten alle LEDs kurz, auch die erste.

    Klemme ich D4 ab hab ich WLan Verbindung. Das ist sehr komisch.


    Kein USB angeschlossen.


    Soll ich mal was abschneiden?

  • Scheide doch mal ein paar LED ab und probiere ob was geht. Am besten vom Ende des Stripe, da hier die Wahrscheinlichkeit am geringsten ist, dass defekte LEDs vorhanden sind. Zum Testen reichen zwei drei, dann hast auch keine Probleme mit dem Strom. Ich habe sowohl ESP8266 und ESP32 im Einsatz, da ich zu Beginn mit den 8266 angefangen hatte.

    Normal ist das was Du gerade machst Kindergeburtstag und funktioniert sofort. Ich habe ne 2m Strippe mit nem billigen 3A China Steckernetzteil und Strombegrenzung über WLED laufen, alles ohne Probleme.


    Dann machst mal ein Bild vom kompletten Aufbau, damit man das auch mal gesehen hat.

    Das Datum in WLED könntest dann auch synchronisieren.

  • Na dann wird wohl gleich die erste LED des Stripes defekt sein, oder eben der Strom nicht reichen. Normal leuchtet alles bis zur defekten LED ;)


    Jetzt weißt immerhin schon mal, dass Dein Anschlussschema und WELD auf dem ESP OK sind.


    Hast Du eigentlich ein Level Shifter am Daten Ausgang des ESP, oder direkt auf den Stripe? Es geht auch ohne, wobei ich andere ESP32 habe und nicht weiß, ob Deiner die 3,3V sauber am Datenausgang bringt. Der Stripe benötigt hier auch 5V und wenn bei der länge die 3,3V zu schwach sind, dann gehts auch nicht ohne Level Shifter.

    Edited once, last by Leo888 ().

  • Danke für eure Hilfe


    Hab die erste LED weggeschnitten und alles wieder dran gelötet. LEDs leuchten alle grün, komme auch nicht mehr über das WLAn rein per Handyapp aber per PC schon.

    Und nein benutze kein Level Shifter, brauch ich den?

  • Hatte ich doch geschrieben, wann und warum man den braucht.

    Kannst das ganze auch mal verlöten, oder hast nur die Steckbrücken? Normal ist das auch mit einem schwachen Netzteil zum Testen ohne Problem lauffähig. Ich hatte schon 5m am 3A Steckernetzteil laufen.

  • Servus

    Frohe Ostern.


    Sorry das ich mich jetzt erst melde.


    Status, alles läuft jetzt. Alles verlötet und läuft auch über die App. Musste einmal den Browser benutzen dann hats mit der App funktioniert. Danke für eure Geduld.


    Mfg

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!