HDMI 2.1 Setup mit Windows & Mac

  • Hallo zusammen,

    auch ich versuche, HyperBian zum Laufen zu bekommen, und habe leider Probleme mit der Auflösung.


    Mein Setup:

    Problem:

    • Nur KVM-Switch:
      • Beide Geräte (MacBook und Windows PC) zeigen ein gutes Bild in 5120x1440 bei 60 Hz an.
    • Mit Splitter:
      • MacBook: Maximale Auflösung nur 3840x2160.
      • Windows PC: Maximale Auflösung nur Full HD.

    Einstellungen und Versuche:

    • Splitter-Einstellungen:
      • Scaler: Aus
      • EDID-Einstellungen: Verschiedene Konfigurationen getestet, ohne Erfolg.
      • Erwartung bei "COPY OUT1 TV EDID": Signal sollte 1:1 weitergegeben werden.
      • Weitere Tests: Einstellung auf 1-0-0 (4K@120Hz mit Dolby Vision/Atmos 7.1) brachte keine Verbesserung.

    Frage:

    Liegt das Problem eventuell an dem Splitter, oder habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


    Für besseres Verständnis habe ich ein Diagram gezeichnet:


    Der Monitor selber ist HDMI 2.0, aber scheint mit direktem Kabel kein Problem zu haben. Ich habe auch alle EDID Einstellungen ausprobiert und habe folgendes Ergebnis erhalten:

    000: 3840x1080

    001: gar kein Bild

    010: 3840x1080

    011: 3840x2160

    100: 3840x2160

    101: 3840x2160

    110: 3840x2160

    111: 3840x2160

    Edited 2 times, last by Bob9123: Ein Beitrag von Bob9123 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

    • New
    • Official Post

    Mit der Kombination von Geräten wird das schwierig.

    Installiere dir Hyperion auf Windows und/oder Mac (interne/r Grabber) und nur mit KVM.


    Zu Hyperion RPI verwendest du die Weiterleitung in Hyperion auf dem PC/Mac.

    Wenn das zur Zufriedenheit funktioniert benötigst du keinen Splitter, Grabber und auch auch der RPI könnte durch einen LED Controller ersetzt werden z.B. ESP32.


    gruß pclin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!