Hallo in die Runde,
2016 hatte ich mich mit dem Thema Ambilight beschäftigt und zunächst eine Arduino Uno Lösung gebaut. Diese habe ich später gegen eine Lösung mit Openelec auf Raspi 3 getauscht. App udgl. habe ich zwar in der Datei hinterlegt, aber immer nur für den Abgleich der Farbe genutzt.
Mit der Java-Hyperion Software (Stand 1.03.3) habe ich mir die hyperion.config erstellt und diese dann per WinSCP auf den Raspi abgelegt.
Da unser TV leider den "Geist aufgegeben" hat, musste ich etwas tun. Ich habe die LEDs auf den neuen TV geklebt und das Setup auf die neue Anzahl angepasst (über die JAVA-Software am PC). Leider kommt es nun zu einem Problem: mein Grabber erfasst ein unzureichendes Bild, wodurch die Farben falsch ausgegeben werden. Dem kann ich leider nicht entgegen wirken (rot im Original wird z.B. als Orange erkannt). Geprüft hatte ich es mit einem Screenshot am Raspi.
Ich habe also angefangen mich neu in das Thema einzulesen und bin schnell auf Lösungen mit digitalen Grabbern gestoßen. Jetzt stehe ich vor der Aufgabe, den neuen Grabber auszuwählen und dann sicherlich die Software auf meinem Raspi zu aktualisieren. Linux kann ich zwar nach Anleitung anpassen/bedienen doch echtes Fachwissen besitzte ich nicht.
Zunächst mein aktueller Stand:
Raspi 3
Openelec 6.0.3
Hyperion (keine Ahnung wie ich die Version auf dem RasPi ermittle)
Musou HDMI auf 3RCA Composite CVBS
LogiLink Audio und Video Grabber USB 2.0
Ezcoo 4K 60Hz HDMI Splitter 1x2
BTF-LIGHTING WS2801 5050 SMD RGB 5M 32 LEDs/m
Denon AVR-X2800H
verschiedene Ausgangsgeräte (Win10 PC fürs TV/Filme , Switch etc.) die am AVR angeschlossen sind
Ich benötige nun Hilfe, was ich wie machen muss:
- Als erstes, welchen Grabber sollte ich kaufen. Den HDMI-Splitter würde ich weiter verbaut lassen, also benötige ich einen Grabber "nur" für die Ermittlung der Farben. Würde der gehen: https://www.amazon.de/gp/product/B0B7DSPPNX?tag=hyperioforum-21&smid=A36B3KEC11JNXE&psc=1
- Welche Schritte müsste ich für die Aktualisierung von Hyperion unternehmen?
- Wie stelle ich den entsprechenden Daten für den neuen digitalen Grabber ein? In der Java-App hatte ich 2016 Werte nach Vorgabe einer Anleitung eingegeben, kenne also den Hintergrund diese nicht.
- Erfolgt die Einrichtung weiter mit der Java-Software (am PC) oder über den Browser (ich hatte da etwas mit http und dashbord aufgeschnappt)
Es hängt hauptsächlich bei mir an der Auswahl vom Grabber und den Einstellungen für den Grabber... Ich sage schonmal vielen Dank!!!