[WLED] --- Fehlt hier der Level-Shifter?

  • Guten Tag Hyperion-Forum!



    Fehlt hier der Level-Shifter?

    Oder liegt ein anderes Problem vor?
    (Fotos vom Fehlerbild findet Ihr unten!)


    Danke!💖


    __________________________


    Ich habe:

    - aktuelles WLED

    - SK6812-NW

    - ESP8266
    - ext. Netzteil für den Strip

    - Strom für den ESP über USB

    - Verkabelung scheint grundsätzlich in Ordnung zu sein.


    Witzig/Bemerkenswert:

    In der Config von WLED sind die ersten 5 LEDs ausgewählt.

    Es werden auch tatsächlich nur 5 LEDs (statt der 30 LEDs im Default) angezeigt.

    Der Data-PIN "D4 / GPIO 2" scheint also grundsätzlich richtig zu sein.



    Config von WLED ... (siehe Fotos):
    - Strom kommt vom USB

    - Data über GPIO2 (PIN-Bezeichner: D4)

    - SK6812 sind korrekt ausgewählt

    - es sollen nur die ersten 5 LEDs für den Test angesteuert werden



    Fotos:
           


           

    Edited 2 times, last by Timmy ().

    • New
    • Official Post

    Levelshifter ist optional, und bei den kurzen Leitungen meist nicht nötig, aber trotzdem empfehlenswert.

    Erste LED als Dummy LED in WLED eingestellt sollte hier reichen.


    Steuere mal alle LED an oder nimm nur 5 LED dann sollten die Farben eigentlich passen.

    Teste dann Rot, Grün, Blau und Weiß.


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Amp: Pentagon - Lautsprecher ELAC / ARENDAL
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.16-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x ESP32/Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon

    LG TV Hyperion webOS & PicCap


    Ambilight for ever

  • Steuere mal alle LED an oder nimm nur 5 LED dann sollten die Farben eigentlich passen.

    Teste dann Rot, Grün, Blau und Weiß.

    Guten Abend PClin,
    und Danke für die Rückmeldung ...

    Vielleicht ging das oben verloren:


    - ich habe bereits 5 LEDs ausgewählt ... also abweichend von den standardmäßigen 30 LEDs, die per Default nach frischer Installation von WLED voreingestellt sind

    - die eingestellte Farbe ist "Rot" (siehe Foto #4)


    Verstelle ich das Effekt-Pattern, reagieren die 5 LEDs zwar, nur eben völlig zufällig.

    Zwischendruch gingen sogar auch mal alle LEDs auf der Rolle in Weiß an.


    😔

    • New
    • Official Post
    Quote

    Steuere mal alle LED an oder nimm nur 5 LED dann sollten die Farben eigentlich passen.

    Alle 150 LED (Rolle) oder 5 LED, und nicht 5 LED die noch an einer Rolle hängen bei der dann 145 nicht angesteuert werden.


    Im Anhang ein Bild (von meinem erster Test mit Dummy LED) von der Dummy LED die direkt an den ESP Data Out angeschlossen ist und von Dout der Dummy LED geht es dann zum Din am TV. Wenn du nur 5 LED hast und eine Dummy konfiguriert ist leuchtet dann die erste LED nicht, wirkt aber ähnlich einem Levelshifter.


    gruß pclin

  • Problem gelöst:

    In meinem Aufbau hatten Strip und ESP keine gemeinsame Masse ...
    Weil sie eben getrennt an ext. Netzteil und am Laptop-USB hingen.


    Ich habe den weissen "Minus"-Leiter des Strips nun an einen GND-Pin des Boards gesteckt und alles klappt wunderbar ... 👍




    Erste LED als Dummy LED in WLED eingestellt sollte hier reichen.

    Trotz des gelösten Problems eine Nachfrage:

    Ich erinnere das mit der ersten LED ...

    Kannst Du kurz in Stichworten erklären, wieso man das macht?




    Danke & schönen Abend noch! 👍

    Edited once, last by Timmy ().

    • New
    • Official Post
    Quote

    Wenn du nur 5 LED hast und eine Dummy konfiguriert ist leuchtet dann die erste LED nicht, wirkt aber ähnlich einem Levelshifter.

    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Amp: Pentagon - Lautsprecher ELAC / ARENDAL
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.16-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x ESP32/Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon

    LG TV Hyperion webOS & PicCap


    Ambilight for ever

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!