Posts by ThoRiWa

    Ich hatte ja schon erwähnt das ich eine neue Karten verwendet habe und alle neu installiert habe.

    Vielleicht liegt es auch an WLED...


    Eventuell gehe ich mal wieder zurück mit den Versionen, wie es zuvor war.

    Und dann schrittweise mit Hyperion hoch und schauen obs geht.


    Muss ich am Wochenende machen. Bin leider grade nicht zuhause.

    Hyperbian werde ich auch mal testen, Danke für den Tip.



    Gruß

    Tom

    Also, Hyperion hat nur 2-3 mal funktioniert mit meinen Einstellungen.

    Ich muss es neu starten damit es dann geht.


    Hab jetzt eigentlich keine Lust auf 17 zu gehen.

    Sonst keine Idee ?


    Für die 17 brauch ich zeit, weil ich da nicht so der Crack bin.

    Mal schauen.


    Gruß

    Tom

    Ich habe 3 Instanzen und die Hauptinstanz bedient ein ESP32 mit WLED der vom Strom getrennt wird, wenn der TV aus ist. Die zwei weiteren Instanzen sind zusätzliche Ambi für den TV, ebenfalls ESP32 mit WLED und dauerhaft am Strom.

    Mit der 16er hatte ich genau das Problem, das diese nicht immer eingeschaltet wurde und das ist mit der 17er ebenfalls kein Thema mehr.

    Den Bootloop gibts nur, wenn mehr als eine Instanz aktiv ist und der Server neu gestartet wird was ebenfalls nur mit der 16er auftritt (nicht immer, aber sehr oft).

    Da Du nur eine Instanz hast, hast auch kein Bootloop Problem, aber die Geschichte mit nicht gestarteten WLED ist doch die selbe wie bei mir und da hilft nun mal die 17er.

    Probiere es doch einfach mal aus. Beim Versionswechsel bzw. der Deinstallation lässt Hyperion allerdings einiges zurück und das hatte bei mir auch schon Ärger gemacht. Schau mal ob bei Dir noch Reste da sind, die mit der 14er angelegt wurden ;)

    Werde ich bei Gelegenheit testen.

    Reste der alten 14er dürften nicht vorhanden sein da ich ja eine neue Karte verwendet hatte zum installieren aller Dateien.


    Danke für den Hinweis.


    Zu meinem anderen Test den ich gestern gemacht habe mit dem Ruhezustand….


    Mit dem Ruhezustand hat es mir die LED Instanz komplett abgeschaltet. Hat also nicht geklappt damit


    Der Raspi wird normal nicht ausgeschaltet. Wir hatten erst nen Stromausfall deshalb hat es mir die SD Karte zerstört.

    Mit der 14er lief es ja bisher problemlos.

    Jetzt mit der 16er klappt es nicht mehr wie zuvor.


    Wie pclin schon gesagt hat ist es momentan so das wenn WLED aus ist, Hyperion nicht mehr an Daten bekommt und dann abschaltet. Aber die LED Hardware ist ja eben nicht aus. Neustart hilft dann.


    Ansonsten kann ich nichts schlechtes Sagen bezüglich der 16er. Kein bootloop bei mir.


    Wenn ich Hyperion neu starte geht es. Wenn ich in der WebUi das neustarten speichere wie schon beschrieben startet zwar Hyperion neu aber die LED Hardware ist aus.

    Schalte ich die dann ein läuft es wie gewohnt.


    Nun habe ich etwas anderes gemacht bei „Zeitliche Ereignisse“

    Nachts Ruhezustand und abends wenn ich wieder TV anschalte dann wieder Ruhezustand an/aus.


    Mal schauen ob es damit geht.


    Werde wieder berichten.


    Danke aber erst einmal für die Bemühungen von Euch.

    Hi pclin


    So, mit dem Neustart von Hyperion hat es zwar geklappt aber der Schalter für die LED Hardware ist dann aber aus.


    Was ist denn bei der 16er Version anders als bei der 14er?


    Als ich die 14er drauf hatte gab es das Problem nicht das ich Hyperion neu starten muss oder ähnliches.


    Wäre es dann besser WLed und Hyperion zusammen starten, einzuschalten?


    Aber dem Raspi tut es nicht gut dann immer prompt vom Strom zu trennen.


    Gruß

    Tom

    Ich kann dir folgen aber es ist im Dashboard angeschaltet.


    Kann es denn nicht sein das ich was vergessen habe da ich ja Hyperion neu installiert habe?


    Ich hab’s grade nicht mehr auf dem Schirm aber irgendwas mit am Ende in der Cofigfile.txt

    Wenn ich ausschalte wird nur WLED ausgeschaltet. Raspi mit Hyperion bleibt immer an.


    Könnte es an WLED liegen?

    Ich denke nicht das es an Hyperion liegt ist aber nur eine Vermutung.

    Hyperion neu starten? Aber das war bisher nicht notwendig.


    Ich hoffe im Log ist was zu sehen.


    Und wie gesagt, wenn. ich den Raspi reboote läufts wieder...


    LibreELEC (official): 12.0.2 (RPi4.aarch64)

    PiWohnen:~ # reboot

    PiWohnen:~ # Connection to 172.16.10.35 closed by remote host.

    Connection to 172.16.10.35 closed.


    Im Anhang noch das komplette log




    Hi,


    heute nach dem einschalten vom TV ging das Ambilight nicht an.

    WLED und Pi sind am laufen, auch Hyperion Version: 2.0.16 ist ganz normal erreichbar.


    Die LEDs leuchten dann erst wenn ich den Raspi reboote.


    Fehlt etwas im Config File damit das automatisch startet?

    Update,


    Ich habe nun den ESP neu geflasht.

    Das Problem kam wohl zusätzlich auch noch von dort.


    Alles wie gewohnt eingestellt und läuft wieder.


    WLED hat nun auch die Aktuelle Version drauf. Ebenso läuft es es ohne Probleme mit der neuen Hyperion Version.


    Tja, ein Stromausfall kann schon viel kaputt machen.

    hi pclin,


    Schön von Dir zu hören 😏


    Nun das hier steht im Log

    Was ich dazu erwähnen muss, das System hatte einen totalausfall wegen Strom Ausfall.

    Musste die SD Karte ersetzen.

    Ich denke es sollte eigentlich laufen wie das andere System. Die Einstellungen sind jedenfalls identisch.


    Gruß

    Tom



    Hyperion System Summary Report (Wohnzimmer)

    Reported instance: [0] - First LED Hardware instance


    < ----- System information -------------------- >

    Hyperion Server:

    - Build: (HEAD detached at 2.0.16) (Paulchen-Panther-cb85d2d/a93d79b-1705568419)

    - Build time: Jan 18 2024 09:31:28

    - Git Remote: https://github.com/hyperion-project/hyperion.ng

    - Version: 2.0.16

    - UI Lang: de (BrowserLang: de-DE)

    - UI Access: default

    - Avail Screen Cap.: dispmanx,framebuffer,qt

    - Avail Video Cap.: v4l2

    - Avail Audio Cap.: audio

    - Avail Services: boblight,cec,effectengine,forwarder,flatbuffer,protobuffer,mDNS,SSDP,borderdetection

    - Config path: /storage/.hyperion

    - Database: read/write

    - Mode: Non-GUI


    Hyperion Server OS:

    - Distribution: LibreELEC (official): 12.0.2

    - Architecture: arm64

    - CPU Type: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4

    - CPU Revision: b03114

    - Kernel: linux (6.6.70 (WS: 64))

    - Root/Admin: true

    - Qt Version: 5.11.3

    - Python Version: 3.7.3

    - Browser: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/135.0.0.0 Safari/537.36


    < ----- Configured Instances ------------------ >

    0: First LED Hardware instance, Running: true


    < ----- This instance's priorities ------------ >

    240: VISIBLE - (V4L) (Owner: V4L2)

    Autoselect: true




    < ----- Current Log --------------------------- >

    2025-04-19T14:43:27.236Z [LEDDEVICE] (ERROR) Resolved mDNS hostname [wled-wohnen.local.] timed out

    2025-04-19T14:46:47.914Z [LEDDEVICE] (INFO) Get properties for wled, hostname (wled-wohnen._wled._tcp.local)

    2025-04-19T14:46:47.915Z [LEDDEVICE] (INFO) Resolved service [wled-wohnen._wled._tcp.local] to mDNS hostname [wled-wohnen.local.], service port [80]

    2025-04-19T14:46:48.968Z [LEDDEVICE] (INFO) Get properties for wled, hostname (wled-wohnen._wled._tcp.local)

    2025-04-19T14:46:48.968Z [LEDDEVICE] (INFO) Resolved service [wled-wohnen._wled._tcp.local] to mDNS hostname [wled-wohnen.local.], service port [80]

    2025-04-19T14:46:55.922Z [LEDDEVICE] (INFO) Get properties for wled, hostname (172.16.10.41)

    2025-04-19T14:58:19.311Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Switching device wled OFF

    2025-04-19T14:58:19.455Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Device wled is OFF

    2025-04-19T14:58:20.520Z [LEDDEVICE] (ERROR) Previous line repeats 5 times

    2025-04-19T14:58:20.520Z [V4L2] (INFO) Stopped

    2025-04-19T14:58:22.842Z [V4L2] (INFO) Started

    2025-04-19T14:58:25.285Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Stream UDP data to 172.16.10.41 port: 4048

    2025-04-19T14:58:25.286Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Switching device wled ON

    2025-04-19T14:58:25.355Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Device wled is ON

    2025-04-19T14:58:25.355Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) LedDevice 'wled' enabled

    2025-04-19T16:45:41.660Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:213:sendClose()) Send close to ::ffff:172.16.10.97: 1000

    2025-04-19T16:45:41.810Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:172.16.10.97

    2025-04-19T16:45:41.888Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:154:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:172.16.10.97' switch to Hyperion instance 0

    2025-04-19T16:45:42.143Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1232:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:172.16.10.97

    2025-04-19T16:54:01.399Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:172.16.10.97

    2025-04-19T16:54:01.466Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:154:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:172.16.10.97' switch to Hyperion instance 0

    2025-04-19T16:54:01.720Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1232:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:172.16.10.97

    2025-04-19T16:54:31.265Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:213:sendClose()) Send close to ::ffff:172.16.10.97: 1000

    2025-04-19T16:55:15.018Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:172.16.10.97

    2025-04-19T16:55:15.082Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:154:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:172.16.10.97' switch to Hyperion instance 0

    2025-04-19T16:55:15.333Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1232:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:172.16.10.97

    2025-04-19T16:56:43.222Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:213:sendClose()) Send close to ::ffff:172.16.10.97: 1000

    2025-04-19T17:20:17.500Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:172.16.10.37

    2025-04-19T17:20:17.603Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:154:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:172.16.10.37' switch to Hyperion instance 0

    2025-04-19T17:20:17.898Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1582:handleLedDeviceCommand()) message: [{"command":"leddevice","ledDeviceType":"wled","params":{},"subcommand":"discover","tan":378}]

    2025-04-19T17:20:17.898Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1602:handleLedDeviceCommand()) response: [{"devices":[{"domain":"local.","hostname":"wled-wohnen.local","id":"wled-wohnen._wled._tcp.local.","name":"wled-wohnen","port":80,"sameHost":false,"service":"wled-wohnen._wled._tcp.local","txt":{"mac":"34ab9519c532"},"type":"_wled._tcp.local."}],"discoveryMethod":"mDNS","ledDeviceType":"wled"}]

    2025-04-19T17:20:23.501Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1232:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:172.16.10.37


    Kann das vielleicht daran liegen?


    Das kenne ich noch nicht.

    Hallo zusammen,


    ich kann derzeit nicht mehr auf Hyperion zugreifen.

    Meldung " 172.16.10.35 hat die Verbindung abgelehnt.


    zuvor hatte ich noch gesehen das die neueste Version installiert wurde. Hyperion V2.0.16


    Nun komme ich nicht mehr in die Config Seite rein.


    Jemand eine Ahnung was das sein kann?



    Update --> Erledigt... Was es war weis ich nicht aber seltsamerweise nach 50 min. ging es wieder...


    Es besteht jedoch noch ein Problem war ich noch nicht dahinter gekommen bin.


    Seit diese neue Version von Hyperion installiert ist, wird W-LED nicht mehr angesteuert.

    Ich habe bisher alles überprüft auch die IP Adresse von WLED. Alles ist eigentlich korrekt eingetragen.

    Dazu eventuell eine Idee?