hallo DrPinguin
ggf. kannst Du Hyperion auch auf Deiner VU+ zum Laufen kriegen. Dann würdest Du dir den Raspberry sparen.
Google das mal. Ich glaube pclin ist Profi in Sachen Dreambox und Co. Vielleicht kann er Dir auch helfen, falls Interesse besteht.
Wenn Du weniger bis nichts mit der Kommandozeile zu tun hast, ist Hyperbrian auf dem RPi eventuell eher etwas für Dich.
pclin hatte mich damals auch auf WLED gebracht, was ich Dir auch unbedingt empfehlen würde, weil Du so auch eine autarke Lösung auf LED Seite hast, die mit diversen Home Automationen geht (Home Assistant, IObroker...). WLED ist es dann egal von woher das Signal kommt, was es zu verarbeiten hat. Und es ist einfach zu installieren. Ich spreche natürlich aus meiner Person, ABER: ich wurde vor 18 Jahren vor Ablauf der Probezeit aus der Elektroniker Ausbildung geschmissen, habe es heute aber dennoch irgendwie zusammengelötet bekommen. Das Löten sehe ich eigentlich als die einzige Hürde an. Die Software flashen und drei Kabel ans Wemos Board anschließen ist einfach.
Ich bestelle meine Sachen immer direkt bei bft-lighting in China. Die liefern auch gleich die passenden Netzteile und auch Steckverbinder. Empfehlung aber klar zum löten...Viele greifen zu den MeanWell Netzteilen, die sich einen guten Namen gemacht haben. Meines von bft-lighting läuft nun ein Jahr ohne Probleme.
Ich habe mich nach klaren Empfehlungen für 4 Kanal LEDs entschieden: SK6812 RGB(n)W. Die haben einen neutral/natur weiße vierte LED und ich bin sehr (sehr) zufrieden. Wie auch viele andere hier im Forum.
Deine wichtigste Frage muss ich aber leider verneinen. Die Apps vom TV werden nicht gerabbed.
ABER: Wenn Du Dich doch für einen RPi4 entscheidest und LibreELEC installierst, kannst Du Hyperion haben und auch schon ganz viele Apps abdecken. Ich nütze unter LibreELEC, Amazon Video, Disney+, Netflix, Mediatheken u.v.m.
Es ist aber natürlich auch eine Tatsache, dass manche Apps manchmal nicht funktionieren, weil bspw. der provider etwas geändert hat, sodass der Addon Entwickler erst Anpassungen vornehmen muss. Und das kann schonmal etwas dauern. Mir macht das nicht aus, aber vielleicht dir....? Auch gibt es ein paar Einschränkungen: Netflix unterstützt kein 4k, wenn ich nicht irre. Auch das empfinde ICH als weniger störend.
Ich schätze, dass es diese Addons auf Deiner VU+ auch gibt...?
Jedenfalls gibt es hier im Forum eine Script Installation für RPi und das funzt bene.