Log ist im Post über deinem letzten. Nein hab keinen Levelshifter. Was meinst du ob das Problem bei WLED auch auftritt? Also bei Effekten/Farbe tritt es nicht auf, nur beim Fernsehbild Hab hier VID_20210101_153033.mp4 mal ein Video hochgeladen, wobei da das Flackern nicht so gut zur geltung kommt., ist auch nur Beispielhaft die linke seite, das Flakern ist überall ab und an da.
Wieviel Volt liegt unter Last an den Stripes/Wemos an? Es sollte unter Last nicht mehr als 5V sein. Am Netzteil kannst du das Einstellen. gruß pclin
Mit einem Voltmeter (Digital Multimeter) am Stripe messen. Ganz rechts neben V+ ist ein kleines Oranges Poti, damit kann man das einstellen. gruß pclin
Dann muss ich mir ders mal eins kaufen, würde das reichen? https://www.amazon.de/Multimeter-Du...t=&hvlocphy=9044632&hvtargid=pla-603183662609 es muss aber auch noch etwas anderes sein, wenn der Fernseher ein nahzu ganz schwarzes Bild zu sehen ist leuchten die LED's dunkel Blau
Irgendwas stimmt mit dem farben auch nicht, bei dunklen/schwarzen bildern leuchtet der stripe dunkel grün oder dunkel blau. Im anhang ein bild wo es dunkel ist aber an der seite hell bzw. Rot leuchtet
Deine Frage zum Multimeter, ja das würde reichen. Etwas billiger wäre das hier. Beide Geräte kann ich aber nicht beurteilen, aber um Volt und Ohm zu messen sollten beide reichen. Zu den Farben bei dunklen/schwarzen Bildern kann ich dir leider nichts raten. Ich würde jetzt erstmal auf 4,9 Volt einstellen. Farben über WLED WebUI und über Hyperion Testen, um festzustellen ob es da Unterschiede gibt. Evtl. wie @Lord-Grey geschrieben hat einen Levelshifter verbauen. gruß pclin
Ok, hab das Voltometer mal bestellt, sollte Montag kommen. Wofür ist der Levelshifter, wo würde der hin kommen und welchen vorallem?
Da ich noch nie ein voltometer genutzt hab, mal sicherheitshalber die frage, was muss ich einstellen? Und dann einer an plus und einer an minus, egal wo am stripe?
Noch eine blöde frage wohin gehören die beiden stecker am Gerät, gleich oder wechselspannung? OK, wenn ich jetzt richtig gelesen hab dann sollte es Gleichspannung sein!?
mitte - COM = minus (schwarzer Stecker/Kabel) rechts - VΩmA (roter Stecker/Kabel) Links Ampere Messeung Für Volt Gleichstrom so wie du es auf dem Foto hast. OHM Messungen bei Ω Volt Wechselstrom V mit dem Wellen Zeichen A für Ampere gruß pclin
Du solltest dir auch mal eine Multimeter Anleitung – Funktionen im Netzt suchen, gibt auch Videos es gibt natürlich Unterschiede zu deinem Gerät (Funktionsumfang). Ich vermute das aber auch eine Beschreibung beim Gerät dabei war. gruß pclin
An welcher stelle am stripe misst mab am besten, an den Lötstellen bekomme ich nicht immer eine anzeige, wenn dann aber meistens 0,5, wenn ich am Netzteil messe schwankt es zwischen 0,2 und 0,8.. Denn Orangen auf dem bild meinst du oder? In welche richtung müsste der? Bei denn Wled oder auch hyperion effekten fallt mir kein flackern auf, nur beim Fernsehen
Die Stelle ist egal. Bitte nochmal genau die Anleitung des Messgerätes lesen, und versuchen zu verstehen, was da passiert! Was willst du messen? Spannung, Strom, Widerstand, Äpfel oder Birnen? Was 0,5 / 0,2 / 0,8 ? Volt, Ampere, Ohm, Kilo oder Tonnen? Das Orangene Poti ist das richtige. Grüße
Messe auf dem Stripe, nicht an den Lötstellen. Wenn 0,5 / 0,2 / 0,8 Volt angezeigt wird, dann must du den Drehschalter am Multimeter noch anders einstellen. Steht der auf 20 dann auf 2 Stellen. Aus 0,5 wird dann 5,x erst dann kannst du das genau einstellen weil du dann auch eine Nachkommastelle siehst. Im UZ sollte am Poti + und GUZ - ergeben, das siehst du aber auch sofort am Messwert. gruß pclin
Hab ihn jetzt mal auf 2V eingestellt wie auf dem Bild zu sehen, dann bekomme ich 219 angezeigt wenn ich direkt am Stripe messe Wenn ich ihn auf 20 stelle, dann schwankt das Ergebnis zwischen 0,23 und 0,26
Messe mal bitte eine 1,5 Volt Batterie. Das sollte wenn du auf 2 stehen hast etwa 1.5 im Display ergeben. 20 wäre für 5V Messung eigentlich richtig. Am Netzteil gemessen sollte in der Anzeige etwa 5,00 abzulesen sein, vermutlich wird das etwa 5.18 sein, dan rhelst du am Poti vom Netzteil bis auf 4,99 runter. gruß pclin
Bei der 1,5 V Batterie ergibt es 1,544. Am Netzteil messen lässt sich leider nicht so einfach Bewerkstellen, da ich das so verbaut hab das ich nicht ohne weiteres an die Anschlüße komme Das würde aber bis jetzt ja heißen das ich den Poti ein kleines Stück gegen den Uhrzeigersinn drehen sollte!?
Am Netzteil sollst du nicht messen, das kann gefährlich werden weil dort auch 230 Volt anliegt! Am Stripe auf den freien +5V und GND Pads messen. Am besten zu zweit, einer hält die Messspitzen sauber an die Pads, der andere schaut auf das Display und dreht am Poti bis der Wert stimmt. Das Messgerät sollte ähnlich wie die Batterie 5,xxx anzeigen, dann ist der Drehschalter richtig eingestellt dann auf 4,955 einstellen. gruß pclin