Hallo alle zusammen, Hardware: PI 2 Stripes: APA 102 C Leds oben: 100 Leds links / rechts: 52 Unten frei: 6 Betriebssystem: Libreelec 7.Jarvis (frisch installiert) Ich bin gerade dabei mein Ambilight zu basteln. Led Streifen sind bereits alle miteinander verbunden, hängen aber noch nicht am TV. Momentan werden sie auch nur am Anfang und Ende mit einem 5V 10A Netzteil betrieben. Später kommt noch ein zweites Netzteil mit gleichen werten dazu und dann an allen 4 Ecken eingespeist. Hypericon habe ich durch das Tool auf dem PI Installiert und meine Json per SSH dort hingesendet. Sobald ich Hyperion starte, leuchten auch alle LEDs. Nur der Rainbow Effekt beim start bleibt aus und ich kann durch das Farbrad, egal ob im Tool oder per APP, keine Farben anwählen, die LEDs bleiben immer weiß. Komischerweise wenn ich aber Effekte wie: "warm mood" , "green mood" , "knight rider" usw starte, gehen die ohne Probleme und Farben werden korrekt angezeigt. Bei anderen Effekten wie zb. Rainbow oder Snake passiert wiederrum nichts... Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus, Chris
So, hier wie versprochen die Bilder... https://picload.org/image/rrgciogr/dsc_0278.jpg https://picload.org/image/rrgcioga/dsc_0279.jpg https://picload.org/image/rrgciogl/dsc_0280.jpg https://picload.org/image/rrgciogi/dsc_0281.jpg https://picload.org/image/rrgciogw/dsc_0282.jpg https://picload.org/image/rrgciorr/dsc_0283.jpg https://picload.org/image/rrgciora/dsc_0284.jpg https://picload.org/image/rrgciorl/dsc_0285.jpg https://picload.org/image/rrgciori/dsc_0286.jpg https://picload.org/image/rrgciorw/dsc_0287.jpg https://picload.org/image/rrgciodr/dsc_0288.jpg https://picload.org/image/rrgcioda/dsc_0289.jpg https://picload.org/image/rrgciodl/dsc_0290.jpg
Wunderbar, endlich mal jemand der mit Fotos nicht geizt also die lötestellen sehen schonmal sauber aus Hast du den start der leds auf DI (data in)? und gehst dann immer von DO auf DI, das ist leider nicht ersichtlich. Was du machen kannst ist der anfang der strips unter dem schrumpfschlauch, die chinesen ändern gerne mal unbewusst die farben der pins bzw die reihenfolge... die sachen mal erst checken danach können wir weiter analysieren...was mir aber noch auffällt ist: die kabellänge vom RPI bis zur ersten led, wie lang ist das?
juhu ... das freut mich mit den lötstellen ... war nämlich für mich ein kampf ^^ genau, ist immer di auf do . auch richtung pfeil alles aufgebaut. erste lötstelle ist auch di (habe mal schrumpfschlauch ab gemacht bei de ersten led). vom pi zur ersten led ist ca 1m kabel.
gerade kabel runtergekürzt und auch mal zweites netzteil drangehangen ... leider noch das selbe problem. also die effekte gehen , auch bei full color mood werden alle farben angezeigt. nur rainbow geht noch nicht und mit dem farbrad kann ich immer noch nicht farben auswählen.
Langsam bekomme ich das Gefühl das der pi defekt ist. Gerade alten ws stripe dran gemacht und das selbe Spiel... Eigentlich noch schlimmer denn der spinnt komplett. Mache mal die Zuleitung von pi zu stripes neu
Mm Hast du es schon mit Raspbian + Hyperion versucht? Kenn mich da nicht so aus, aber vlt. gibt es Probleme mit Libreelec 7.
Hatte vorher openelec drauf und das gleiche Problem... Denke liegt nicht am OS. Ich teste mal gleich ob er Farben von einem Bild nimmt... Wenn das klappt Pfeiffe ich aufs farbrad
Ok, er holt auch nicht richtig die Farben vom TV. Habe es mit einem roten testbild versucht. Langsam weiss ich nicht mehr weiter. Vielleicht stripe kaputt? Oder pi?