OK. Es Scheint man muss dazu eingeloggt sein... Ich habe dir das File mal hierhochgeladen. Ich hoffe, das geht.... https://ufile.io/8x5inz9w
Ja hab es direkt so probiert und ging damit sofort. Wunderte mich immer nur das, das identifizieren vorher immer funktionierte.
Bei Identifiziere starte ich nur einen Effekt. Der Effekt ist unabhängig von der LED-Anzahl. Es ist kein Test der Konfiguration, sondern soll nur helfen das richtige Device unter Vielen zu finden.
Hallo ich hätte eine ähnliches Problem. Nutzer Hyperion NG auf dem Raspberry Pi 3. wenn ich die Cololight einbinden möchte, passiert nichts. Es kommt nur die Meldung warten oder verlassen nach einiger zeit. identifizieren kann ich de cololight strip. jedoch speichern funktioniert nicht. vielen dank für eure hilfe. Schöne Grüsse aus österreich Martin
Bitte nicht Thread auf machen und gleich noch wo anders Posten. @Lord-Grey hat den Fehler gefixt. Einfach hier runterladen. https://ufile.io/8x5inz9w
Danke aber das ist ja für Windows. Mein hyperion läuft an dem raspberry. Oder lieg ich da falsch? Danke
@Martin Bergsmann Ich habe den PR Build nochmal für dich angestoßen. Du kannst Deine Version hier laden: https://github.com/hyperion-project/hyperion.ng/pull/1120/checks?check_run_id=1656318500 siehe Artifacts.
@Lord-Grey herzlichen dank. nur da ich echt ein leider noch sehr geringes wissen habe. wie installiere ich denn die jetzt? danke
wenn ich wget -qO- https://git.io/JTlru | bash -s 1120 eingebe, dann kommt die meldung, dass der pull älter als 14 tage ist und keine artifacts vorhanden sind
ich hab halt bis jetzt alles immer kopiert und in putty eingetragen bzw kopiert und das wars eigentlich