Verstehe den Kommentar nicht, im Log steht klar, dass ein Update zu WLED nicht gesendet werden kann... 2020-11-23T07:00:57.068Z [hyperiond LEDDEVICE] (WARNING) (192.168.0.101:19446) Write Error: (7) Unable to send a message Gibt es noch Fehlermeldungen vor dieser Meldung? Disable und dann Enable das WLED Device mal über die Fernsteuerung (Remote Control) und poste das Log.
Das mit keiner verbindung liegt am Raspi, das Wlan bekomme ich auf dem ding nicht zum laufen und der switch hängt am hauptschalter des TV's. Code: 2020-11-25T16:04:25.963Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1054:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:192.168.0.2 2020-11-25T16:04:25.983Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1063:handleLoggingCommand()) log streaming deactivated for client ::ffff:192.168.0.2 2020-11-25T16:04:43.950Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:204:sendClose()) send close: 1000 2020-11-25T16:04:44.756Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:192.168.0.2 2020-11-25T16:04:44.758Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:81:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:192.168.0.2' switch to Hyperion instance 0 2020-11-25T16:04:45.158Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1054:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:192.168.0.2 2020-11-25T16:04:45.174Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1063:handleLoggingCommand()) log streaming deactivated for client ::ffff:192.168.0.2 2020-11-25T16:05:29.229Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:204:sendClose()) send close: 1000 2020-11-25T16:05:29.631Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:192.168.0.2 2020-11-25T16:05:29.632Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:81:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:192.168.0.2' switch to Hyperion instance 0 2020-11-25T16:05:30.130Z [hyperiond WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1054:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:192.168.0.2
Du kannst doch den Raspi über Netzwerkkabel anbinden und trotzdem WLED über WLAN streamen. Punkt ist, wenn Du Schreibfehler bzgl. Netzwerk hast, kann WLED auch nicht aktualisiert werden. Kein Input -> Kein Output..... Oder ich verstehe Dein Problem nicht?
Noch zu dem Schreibfehler Richtung WLED QAbstractSocket::NetworkError (7): An error occurred with the network (e.g., the network cable was accidentally plugged out).
Das muss man ausrechnen, bzw. kannst du dir das in der WLED WebUI anzeigen lassen. Custom max. current per LED: auf den Wert deiner LED's einstellen, dann LED count: einstellen. Bei Recommended power supply for brightest white: ablesen Max . darf man so 1 Ampere verwenden. gruß pclin
Wollt mir 2 Standlampen hinter der Couch Bauen aber die werden min. 1,2m Sind dann paar LEDs mehr als 30. Kann ich die Wled Lampe eigentlich auch irgendwie einstellen das er die Durchnitsfarbe zeigt? Ich glaube ist angenehmer im rücken.
Bei 30 LED/m könnte man das noch mit 1A machen, volle Helligkeit wird man dann halt nicht erreichen, das ist aber noch vertretbar, das sind gefühlt keine 5% bei voller Helligkeit. Durchnitsfarbe, kannst du in hyperion so einstellen. gruß pclin
das würde mir eigentlich reichen. Mal sehen muss erst mal den 3D Drucker aufbauen und mich damit befassen Wollte mir den Sockel drucken Thing files for Philips Hue Standlampe by nokidoc - Thingiverse wolltest du evtl. was verlinken?
Du stellst dein LED Layout für deine Lampe ein, und dann stellt man den LED-Bereich (vertikale/horizontale Tiefe) entsprechend ein. gruß pclin
Hab mir heute meine Hue Signe Nachbau Wled Lampe zusammen gebaut. Jetzt ist mir aufgefallen das ich ausversehen sk6812 LEDs gekauft habe. Geplant war WS2812B. Ist das ein krasser Farbe Unterschied oder nicht der Rede wert?
Die SK6812 sind von den Farben besser, also wenn es RGBW-NW sind hast du keinen Blaustich mehr, das Weiß ist deutlich besser. Du musst fast keinen Farbabgleich mehr machen, und hast mehr an Helligkeit. Mit den LED hast du dann noch den Vorteil das die Farben und Effekte von WLED auch besser passen. gruß pclin