This is the Hyperion Forum!
Questions about HyperHDR should be posted there, where the software originates.
regards pclin
This is the Hyperion Forum!
Questions about HyperHDR should be posted there, where the software originates.
regards pclin
Click on Advanced Settings!
regards pclin
As you can read in the log Hyperion requires root privileges
sudo updateHyperionUser -u root
reboot
Also: turn off audio in config.txt
dtparam=audio=off
The screenshots are difficult to read, so please attach them as Hyperion-Log.txt in the future as requested.
regards pclin
In case you run more than 250 LEDs you need to increase the SPI buffer size
Overview · Hyperion documentation
regards pclin
Baudrate höher, liest man meistens hier im Board.
Einspeisung mind. am Anfang und Ende, für aller beste Ergebnisse noch in der Mitte.
Live Video mit "Grau Filter" sollte/darf natürlich nicht sein, die Farben der LED werden dann nicht zum TV Bild passen.
Wie sieht es aus wenn du Farben in Hyperion einstellst, Rot, Grün, Blau, Weiss, ist da alles OK an allen LED und bei jeder Helligkeit?
gruß pclin
Hyperion debug log and terminal output, please, as I already asked in post #2.
Then we might be able to help instead of just guessing.
regards pclin
Quoteder Strip war nicht richtig drin
lasst auf Verbinder schliessen, wenn dem so ist wirst du immer wieder Probleme haben, z.B. zwischendurch einzelne LEDs weiß flackern.
Baudrate sollte das eigentlich nicht erzeugen, sollte natürlich richtig eingestellt sein.
Wie viele Einspeisepunkte +5 und Ground?
Levelshifter?
LG
Advanced · Hyperion documentation
Matrix 50x50
I can save without any problems.
Which controller and Power supply for 2500 LEDs?
Official 2.0.16, you can Load Hyperion Beta GitHub Artifacts
regards pclin
Upload het hyperion Debug Log als Hyperion-Log.txt. Instellingsniveau Expert.
In de terminal
usb-devices |grep uvc Post-uitvoer.
Engels of Duits zou nuttig zijn.
regards pclin
/dev/spidev0.0 ist für Pin 19 richtig.
Klicke unten bei Information auf Protokoll als Hyperion-Log.txt speichern und als Dateianhang hochladen.
Vorher auf Experte einstellen und Debug beim Protokoll wählen.
gruß pclin
Ich auch nicht
Ich verwende die Boardsuche und google
Einen PIN bei dem Ground steht kannst du verwenden, also auch 25
gruß pclin
Man findet viel im Internet...
SPI PIN 19 und gemeinsamer ground aller Komponenten.
gruß pclin
Das der ezcoo ein Problem hat/hatte war auch schon meine Vermutung.
Splitter/Matrix von ezcoo, FeinTech, XOLORspace, UTE, HDFury, gofanco sind zu nennen.
Von HDFury und Gofango gibt es auch Geräte mit HDR zu SDR Tonmapping.
Geräte die mehr als 4K 60Hz können z.B. von ezcoo, FeinTech, UTE
Bei Grabbern z.B. SIIG - LoopOut Card 4K120Hz HDMI 2.1 (untested)
Am besten du liest auch mal HIER.
Da du jetzt einen Grabber mit 4K 60Hz am Eingang verwendest wird zu mindestens bis 4K 60Hz nicht mehr skalliert.
Bei 4K 120 Hz wird der Grabber kein Bild liefern, vermutlich nur die SIIG wird dabei ein Bild liefern.
Das sind alles keine Empfehlungen von mir auch nicht der Hagibis.
Geräte die ich u.a. verwende stehen in meinem Profil.
gruß pclin
EDIT:
In Professionellen Installation wird oft Crestron HD-CONV-USB-300 verwendet.
Es gibt aber keine Geräte die alles können! Auch die Professionellen nicht.
In Hyperion wählst du sk6812spi
PIN 19 MOSI
In /boot/config.txt muss SPI aktiviert sein dtparam=spi=on
gruß pclin
FPS und Farbunterabtastung/Farbraum verwende ich am liebsten Nativ.
Für die meisten Anwender muss es aber immer der Höchste Wert sein, auch wenn vieles in z.B. 24FPS und/oder 4:2:0 Produziert wird.
gruß pclin
Das sollte eigentlich funktionieren, ausser bei Dolby Vision.
In Post #20 sah das Bild vom Grabber auch normal aus.
EDIT:
Teste mal beim Apple TV mit Einstellungen:
4:4:4 und 4:2:0
Einfacher wäre es vermutlich wenn du nicht skalieren müsstest, also ein Grabber der 4K@60Hz am HDMI Eingang kann.
Beispiel:
Quote from BeschreibungHagibis USB 3.0 Video Capture Card HDMI to USB/USB C
MS2130 Chip
True USB 3.0 1080P 60Hz Videoaufnahme
4K @ 60Hz High Definition Input
Deinen Splitter und auch den Hagibis Grabber habe ich selber nicht im Einsatz auch keinen AppleTV.
Hier im Board gibt es Berichte das der Splitter mit AppleTV funktioniert.
Verwende mal die Boardsuche Stichwort z.B. AppleTV 4k
gruß pclin
In die Suchmaschine eingeben
SK6512 RGBW-NW 60 LED/m
gruß pclin