Also ich habe jetzt noch ein alten Grabber gefunden und hab weiterhin das gleiche Problem. Daher habe ich mich nun via ssh Verbunden und mit lsusb wird mir der Grabber noch angezeigt. In Hyperion allerdings ist unter Aufnahme Hardware kein USB Grabber vorhanden. Nach mehrmaligen Neustarts des Pi taucht er dann irgendwann auf.
Posts by DayOne
-
-
Ich mein du hattest auch Mal irgendwo HDR Einstellungen für den Grabner gepostet(also das die Farben saftiger sind) hast du die zufällig auch noch griffbereit? Nach dem neuaufsetzen finde ich sie nicht Mehr 😔
-
Mein Grabber fliegt in den letzten tagen ständig raus. Erst nach mehrmaligen Neustarts geht er irgendwann wieder.
Auch Hyperion neu aufzusetzen funktioniert nicht. Gehe vom defekt aus. Was empfiehlt ihr aktuell denn so?
-
Hab mir ein Neuen Router gekauft und wollte bei wled das WLAN ändern. Dies klappte leider nicht so das ich es erneut geflasht habe. Nun bin ich wieder auf den Controller gekommen aber plötzlich leuchtet keine Led mehr. Jemand ein Tip? Vorher lief es einwandfrei.
Edit:
Hat sich erledigt. Der Standard Pin wurde geändert da muss man erst Mal dran denken 🤣
-
wenn ich die Kamera Anschließe zeigt mir Hyperion mir die Kamera Unicam-Image an.
Leider zeigt sie darüber kein Bild. Geht das nur mit einer USB Kamera oder muss ich extra was installieren?
-
Bin ein absoluter Hyperion Fan und bin mittlerweile echt am verzweifeln. Ich hab viel Geld in der Hand genommen (Ein HDFury VRROOM gekauft) damit es reibungslos funktioniert. Ja mit der Series X und der Nvidia shield läuft es auch super. Jetzt wollte ich nach langer Zeit aber Mal PS5 zocken und nur HDMI Probleme. Bild flackern oder Bild verschwindet kurz. HDMI Kabel getauscht immer das selbe. Eigentlich sehe ich nur noch ne Möglichkeit in der Kamera Lösung. Daher Mal die Frage ob sich da was getan hat in Sachen Hyperion. Wo ich es zu Letzt getestet habe war es noch sehr schwer mit den Einstellungen und Schwarze Balken Erkennung ging ja damit auch nicht.
Daher die Frage wie sieht's da aktuell aus wurd in der Hinsicht schon etwas getan?
-
Ich schau am Wochenende Mal.
-
Lord-Grey Hab ich schon gemacht aber es funktioniert dann immer nur eine Instanz unter Hyperion.
-
Hast du da evtl. Eine Idee für mich?
-
Gibt es irgendwie die Möglichkeit mehrere HUE Entertainment Bereiche zu steuern?
Muss auch nicht anders gesteuert werden. Ich hab nur das Problem das ein Entertainment Bereich bei HUE nur 10 Geräte haben darf ich mittlerweile aber 11 habe. Ich habe versucht ne weitere Instanz zu erstellen, aber dann geht trotzdem nur ein Entertainment Bereich von beiden.
-
So erst mal dazu, wieso ich mir so ein Teuren Splitter kaufe.
Mein LG OLED65B7D hat nach etwas über 24 Monate ein Daumenkuppel großen grünen Fleck bekommen.
Da LG aus Kulanz nichts machen wollte und ich immer darauf starrte und mich ärgerte musste er weg. Ich war so verärgert das ich auch kein OLED Mehr wollte und da ich gerade sehr günstig Neo QLED 4K 75QN94A bekommen konnte wurde es mein erster Samsung.
Bisher bestand mein Ambilight aus WLED NodeMCU, SK6812RGBNW, Ezco EZ-SP12H2 Splitter und Raspberry Pi 3.
So da der neue TV Natürlich größer war musste ich eine neue WLED Setup bauen und kaufte wieder dieselben LEDS und ein Wemos D1 Mini.
als dann alles lief und ich den ersten Film schaut der Dolby Vision unterstütze, war mein gesamtes Bild lila. Da Merkte ich Idiot das der neue TV kein Dolby Vision hatte und war wütend auf mich :D. Leider hat auch der Ezco Splitter der Nvidia Shield immer vorgegaukelt der TV könne DV, also musste ein neuer Splitter her.
Da es den VRROOM noch nicht gab entschied ich mich für den FeinTech VSP01222. Leider aber stürzte das Ambilight häufiger ab, so dass er ab und zu orange zeigte oder auch farblich sehr hinterherhing. Da der Wemos D1 Mini neu war vermutete ich erst mal es sei das WLAN-Signal zu schwach. Ich habe aber aus zeitlichen Gründen nicht weiter gemacht.
So nun vor ca. 1 Woche war endlich der VRROOM bei Amazon verfügbar und ich bestellte ihn sofort. Ich wollte ihn haben damit ich mich nicht immer darüber Ärger das der TV kein DV hat und mit den VRROOM konnte ich ja LLDV nutzen. Seit dem läuft das Ambilight hervorragend ohne abstürze und auch mit DV. Da ich auch eine PS5 und eine Series X habe kann ich nun auch Ambilight bei 4k mit 120hz nutzen.
Ich hätte nie gedacht das es am Splitter liegt das die Verbindung verloren geht oder auch das die Farben Sekunden hinterherhinken. Also falls jemand auch solche Probleme hat, sollte er auf jeden Fall mal auch ein anderen Splitter testen. Bei den es problemlos funktioniert kann ich den VRROOM nicht empfehlen, es sei denn man möchte unbedingt 4k und 120hz. Denn auch der VRROOM unterstützt leider kein Downscale von HDR zu SDR. Daher würde ich auf die neue HDFury Diva warten, wenn es gerade nicht eilt.
-
ich hab den https://www.amazon.de/gp/produ…_asin_title?ie=UTF8&psc=1
damit funktioniert es.
-
Da steckt wirklich ne menge Arbeit drin, deswegen kann ich auch verstehen dass du dein Design nicht teilen magst.
Aha und in das Hyperion Projekt steckt keine Arbeit, nur deswegen wird das für uns alle geteilt.
So erhältst du etwas für deine gute Arbeit und ich bin sicher einige User wären Bereit dafür eine "Kleinigkeit" zu geben
Dann bitte auch ein Teil an die Hyperion Entwickler abgeben.
Kann da nur mit den Kopfschütteln und muss in diesem sinne noch mal ein fettes danke an die Hyperion Entwickler geben
-
Ich werde mir wohl diesmal den Vrroom holen, da habe ich dann erst mal für die zukunft ausgesorgt.
-
Ist echt ärgerlich jahrelang habe ich nur LG tvs und kaum Kauf ich mir Mal ein Samsung kommt sowas geiles ?.
Hoffe immer noch auf was für Android mit DHCP usw.
-
Hiho,
Wollte Mal das Team fragen was ihr von ein Marktplatz Thread/Forum haltet? Bei mir hat sich mittlerweile soviel Hyperion Zeugs angesammelt, weil ich auch gerne Rum teste das ich es Mal langsam unter die Leute bringen wollte. Da hier ja viele Gleichgesinnte sind macht es evtl. Mehr Sinn. Ich z.b. hätte mich des öfteren gefreut wenn ich zum Rum spielen Mal gebrauchte Splitter oder sowas gefunden hätte ?
-
sind bestellt
kannst du mir schon ein preis nennen? gerne auch per pn.
-
Robert habt ihr auch schon den Vrroom?
-
Ich hab den Ezcoo und war eigentlich auch zufrieden. Allerdings ist in kürzester Zeit mittlerweile der zweite bei mir defekt. So dass ich jetzt selber zum Feintech greife. Würde aber den FeinTech VSP01222 empfehlen.
-
Wollte kein neuen Thread aufmachen daher poste ich Mal hier.
Hab mir ein neuen TV gekauft den Samsung GQ75QN94. Da ich das mit PicCap erst jetzt gelesen habe bin ich ein wenig verärgert da ich von ein LG OLED65B7D zu diesen Samsung gegangen bin. Zu meinem Glück ist jetzt auch gerade mein Ezcoo Splitter wieder kaputt gegangen. Nebenbei ist es der zweite der einfach beim gucken defekt geht.
Mittlerweile läuft 90% über meine ShieldTV Pro. Gibt es da nicht auch was wie PicCap?
Ansonsten gibt es mittlerweile ein HDMI 2.1 Splitter außer den Vrroom? Ansonsten wird es jetzt erst Mal ein Feintech für die Shield reicht ja auch noch ein HDMI 2.0