Hallo
Meine Frage ist gibt es Möglichkeiten an einen AV Verstärker ohne HDMI den externen Grabber zu betreiben
Habe noch ein Pioneer AV ohne HDMI
Wenn das gehen könnte wäre ich sehr dankbar für jede Hilfe
Lg
Hallo
Meine Frage ist gibt es Möglichkeiten an einen AV Verstärker ohne HDMI den externen Grabber zu betreiben
Habe noch ein Pioneer AV ohne HDMI
Wenn das gehen könnte wäre ich sehr dankbar für jede Hilfe
Lg
Könnte ich mit diesen Switch den externen Grabber zum laufen bringen?
Verteiler Umschalter Fernbedienung automatische Umschaltung schwarz
Nein, weil so wie ich das herauslese kann der nur eine Quelle und nicht 2 gleichzeitig.
Du suchst eher FeinTech VSP01201 Splitter Verteiler Ultra HD Schwarz
Nein, weil so wie ich das herauslese kann der nur eine Quelle und nicht 2 gleichzeitig.
Du suchst eher FeinTech VSP01201 Splitter Verteiler Ultra HD Schwarz
Ok danke dafür
Ich wollte 3 Endgeräte anschließen über einen HDMI Switch da der AV Receiver kein HDMI hat
Der eine HDMI Output muss doch in den HDMI Splitter
Das andere HDMI Kabel in den HDMI input von Switch
Dazwischen dann der USB Grabber
Ist das so richtig?
Display MoreBei 3x2 wirds schwierig bzw teuer.
Sieh dich mal auf Der Seite um. Du brauchst 3 Eingänge und 2 Ausgänge.
Jein. Die 3 Quellen in den Splitter, Hdmi Out 1 an den Tv, Hdmi out 2 an den Grabber.
Lg
Also zum Mitschreiben für mich brauche ich ein 3x in 2x out HDMI Splitter
Desweiteren einen Digitalen Video Grabber mit UTVF007 Chip
Oder kannst du mir einen empfehlen?
Kannst du mir sagen was ich noch brauche?
Danke
Genau 3x2. Je nachdem wie wichtig dir 4k, Arc oder Cec ist kannst du evtl einen extra Splitter vor den Vsp1201 hängen und dann händisch umschalten. Da sparst du dir vl noch ein paar Euronen. Dafür wird vermutlich die Qualität drunter leiden.
Einen digitalen grabber mit utvf007 wirst du nicht finden, ist genau das gegenteil.
Nimm am besten einen Wisfox, der läuft bei mir auch bestens. Sonst schau in den Fred Übersicht/Tests digitale Grabber.
Was du sonst noch brauchst hängt davon ab was du schon hast.
Raspberry Pi, Netzteil, das eine oder andere Kabel. Led's natürlich ;).
Beschreib mal dein Setup.
Ich habe schon ein komplettes Ambilight mehrere Jahre
Meins habe ich damals erstellt ohne einmal zu löten und läuft 1A
Ich wollte den Analogen gegen ein Digitalen USB Grabber jetzt tauschen.
Da der neue AV jetzt im HomeKino ist musste ich erstmal einen AV ohne HDMI verwenden für Ambilight
Habe erstmal den internen Grabber laufen geht ja bei Filmen mit 1080p
Jetzt möchte ich auf digital umstellen
Deswegen die Frage wie die externen Geräte anschließen welchen USB Video Grabber etc.
Bleibe beim Ambilight erstmal bei 1080p
Z.z ist das meine Hardware was externe betrifft aber nur halt analog
Das habe ich jetzt erstmal bestellt hoffe das ich auf den richtigen Weg bin
Zum testen kann ich ja den analog USB Grabber erstmal verwenden da heute der HDMI Switch geliefert wird
Müsste ja gehen liege ich da richtig?
Ah ok. Sehr gut :).
QuoteDie 3 Quellen in den Splitter, Hdmi Out 1 an den Tv, Hdmi out 2 an den Grabber.
So sollte es funken. Oder meinst du was anderes?
Lg
wenn ich den digitalen USB Grabber habe kann der HDMI2AV und der HDMI Splitter entfernt werden?
Also nur den HDMI Switch und der USB Grabber daran
Der HDMI2AV kann weg, den HDMI Splitter benötigst du weiterhin.
1 Ausgang zum TV der zweite zum digitalen HDMIUSB Grabber.
gruß pclin
Ja, wenn du mit Splitter jetzt das teil meinst wo die AV kabeln zum Hdmi ungewandelt werden.
Du brauchst nur den Grabber und den 3x2 Splitter.
Ne der Splitter kann bleiben.
HDMI2AV und der gelbe Stecker kommt weg.
Danke hat alles bestens geklappt
Muss nur noch die besten Farbeinstellungen einstellen
MJPEG habe ich erstmal da bei YUYV es nach einer Weile anfängt an aus zu gehen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!