Grabber holt kein Bild
- ParaChris82
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Erst Hyperion mit dem Befehl ( sudo service hyperion stop ) beenden.
-
Also hatte hyperion über das config tool beendet. Egal ob ich es über putty mache oder über das config tool, nichts kommt an
-
Also dieser Fehler kommt bei mir nur wenn Hyperion noch läuft hast du meinen Befehl im Terminal eingegeben und es dann versucht.
-
Habe es grade versucht aber er nimmt Sudo nicht an. Gehe über Windows putty drauf...
Vielen dank dass du mir hilfst
-
Kannst du dich mit putty als root einloggen su -
-
-
Ok dann probier den Befehl mal ohne sudo also service hyperion stop
-
dann kommt -sh: service: not found
-
Kannst du mall bitte diesen Befehl probieren systemctl stop service.hyperion
-
-
systemctl stop hyperion.service
-
kommt leider wieder die selbe fehlermeldung
-
Hm komisch
-
ich werde es für heute abend mal gut sein lassen und mich morgen nochmal ranwagen und berichten. vielen dank für die zeit und bemühungen ! wünsche dir noch einen schönen abend ! LG chris
-
Kein Problem gerne doch. Mit LibreElec kenne ich mich leider nicht aus. Dir auch einen schönen Abend!
-
Libre- und OpenELEC brauchen kein sudo, da der User dort automatisch root ist. Am einfachsten beendet man alle Hyperion Prozesse mit:
Zu deinem Problem: Der grabber scheint, aus welchem Grund auch immer, von irgendwas angesprochen zu werden. Hyperion kann deswegen nicht starten, da immer nur ein Prozess auf den grabber zugreifen kann. Kenne mich auch nicht direkt mit LibreELEC aus, aber benutze OpenELEC und ich gehe mal davon aus, dass die Unterschiede bis jetzt relativ gering sind. Daher wäre meine Vermutung, dass sich dein grabber aufgehangen hat. Ich hatte ein ähnliches Problem, bei dem selbst ein Neustart des Pi nichts brachte. Letztendlich lag es daran, dass sich der grabber aufgehangen hatte und da er an einem USB Hub mit Stromversorgung hängt, komplett unabhängig vom Pi war. Einmal ausstecken, warten bis sich die Kondensatoren leeren (Led geht aus) und wieder einstecken und alles war wie es sollte. -
Hallo doc.ex, vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe heute Abend eine halbe Stunde Zeit und werde es direkt testen. Grabber hängt direkt am Pi ohne Hub dazwischen.
Ich starte dann einfach den Pi, ziehe den Grabber ab und stecke ihn nochmal rein nach einer Minute oder so.
Dann beende ich hyperion und schaue mal ob er dann ein Bild greift.Denke auch nicht das es an libreelec liegt, soll ja identisch zu openelec sein, nur eben stabiler laufen.
Werde heute Abend das Ergebnis hier berichten.
Viele Grüße Chris
-
Manchmal hängt einfach iwas im system, ein reboot verschafft oft hilfe
-
Das stimmt wohl
Hatte zwar gestern paar mal das Ambilight komplett vom Strom genommen, aber Grabber nicht abgezogen.
Was ich heute Abend auch noch machen werde, mehr Power auf die USB Ports des PI´s zu geben.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!