Mit den billig jumper Kabel hat man auch Mal gerne Probleme.
LED leuchten nicht -keine Fehlermeldung-
- marc-ambi
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Doch hab alles wie beim Plan angeschlossen. Die 5v an Pin 2 hab ich aber weggelassen. Es tut sich nix.
Die jumperkabel sind glaub ich nicht das Problem.
-
Die 5v an Pin 2 hab ich aber weggelassen.
D.h., du speist den Raspi über microUSB mit einem eigenen Netzteil und eine GND-Verbindung zum LED-Netzteil ist vorhanden?
-
Genau. Ist über microusb an einen USB Adapter in der Steckdose. Und GND ist einmal auf V- des LED Netzteil und einmal auf Pin 9 aka Pin 6.
-
Kann der Querschnitt der Datenkabel zu klein sein? Ich weiß nicht weiter.
-
Ich hab ein Arduino Uno von einem Kollegen bekommen. Kann mir jemand einen thread oder link schicken, um mit den Arduino die LEDs zu testen ob sie funktionieren. (Arduino Controller)
-
Du könntest deine Verbindungen Ohmsch/Durchklingeln messen ob deine Verbindungen auch wirklich leiten können oder ob vielleicht eine Verbindung nicht korrekt ist. Messen muss du spannungsfrei und die Farbigen Punkte sollten möglichst klein sein 0-0,1 Ohm höhere Werte (je höher der Wert desto weniger Spannung wird weitergereicht) könnten die Ursache sein warum es nicht Läuft.
-
-
Es funktioniert. Es lag doch am Raspberry Pi. Eine Frage noch.
Gibt es ein Befehl oder eine config Änderung mit der der Raspberry Pi startet wenn ein Hdmi Signal über den Grabber reinkommt und ausgeht wenn das Signal weg ist?
-
Den Befehl müsstest du dir selber bauen, wenn du in Linux programmieren kannst. Ich schalte den Pi einfach per Fernbedienung ein/aus.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!