Übersicht/Tests digitale Grabber

  • Servus.


    Ich möchte meine Erfahrung teilen mit Umbau auf externen digital Grabber, vorher habe ich nur internen Grabber verwendet in LibreELEC 10.0.3

    Ich habe meinen alte RPi3 rausgeholt und mit HyperBian ausgestattet. Als externer Grabber habe ich mir diesen geholt und für signal Aufsplittung FeinTech VSP01201 verwendet.


    Mit dem Splitter kommen HDR und Dolby Vision an TV gut an, mit VSP01202 ging DV nicht nur HDR.

    Mit HDR und DV kriege ich Farben an LEDs, also keine Lila Farbe bei Dolby Vision (LLDV).

    Und um gute Farben an LEDs zu bekommen, musste ich Farbkalibrierung machen.


    Ich muss sagen es sieht schon mal gar nicht mal so schlecht aus.

    Gut nicht alle Farbe werden in dem richtigen Farbton wiedergeben, aber die meisten schon.


  • Wo bekommst du ein 4k 30 Hz Output?

  • ???

    Wie ist die Frage gemeint.

    Der Grabber kann bis 4K 30 Hz am Eingang und gibt per USB max. 1920x1080 60Hz aus.

    Für Ambilight reicht die kleinste Auflösung MJPEG 640x480 30 Hz.


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Lautsprecher ELAC
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.14-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    5-Port HDMI Switch - FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon


    snoozer_likelinux_manvtkns.gif


    Ambilight for ever

  • Wenn du 4k 60 Hz benötigst musst du einen Splitter verwenden der das verarbeiten kann. Der Splitter skaliert dann den Grabber auf 1920x1080, am TV kommt 4K 60 Hz an.


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Lautsprecher ELAC
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.14-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    5-Port HDMI Switch - FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon


    snoozer_likelinux_manvtkns.gif


    Ambilight for ever

  • Wie in Post #505 beschrieben.

    Mit entsprechendem Splitter 4K 60 HZ HDR HDCP2.2 mit Scaler können alle Quellen 4K 60 HZ am TV wiedergeben.

    Beim Grabber kommt skaliert 1920x1080 60 Hz an.


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Lautsprecher ELAC
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.14-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    5-Port HDMI Switch - FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon


    snoozer_likelinux_manvtkns.gif


    Ambilight for ever

  • Macrosilicon MS2130 USB3.0 4K30Hz Eingang, USB bis 1920x1080 60Hz, Top Bildqualität und Preis/Leistung.


    gruß pclin

  • In der aktuellen Hyperion Version gibt es verschiedene Möglichkeiten.

    Die 'Alte' mit der Hardware Steuerung des Grabber unter Aufnahme Hardware > USB Aufnahme einstellbar.

    Die 'Neue' mittels OkLab unter Bildverarbeitung > Helligkeitsabgleich und/oder Sättigungsverstärkung


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Lautsprecher ELAC
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.14-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    5-Port HDMI Switch - FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon


    snoozer_likelinux_manvtkns.gif


    Ambilight for ever

  • Also ich habe jetzt noch ein alten Grabber gefunden und hab weiterhin das gleiche Problem. Daher habe ich mich nun via ssh Verbunden und mit lsusb wird mir der Grabber noch angezeigt. In Hyperion allerdings ist unter Aufnahme Hardware kein USB Grabber vorhanden. Nach mehrmaligen Neustarts des Pi taucht er dann irgendwann auf.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!