Wollte euch kurz mitteilen, dass 4k60 Dolby Vision über AppleTV4k nun ohne HDFury Vertex/Diva problemlos funktioniert! Der folgende Scaler hat meine Vertex problemlos ersetzt. Über die Vertex ging sogar nur LLDV Dolby Vision (10bit). Nun scheinbar sogar vollwertiges 12bit Dolby Vision. HDMI Splitter 1 in 2 Out 4K 60Hz 4:4:4 HDR Dolby Vision Dolby Atmos, Scaler 4K 1080P, Firmware Upgrade HDCP2.2, Scaler EDID Switch,USB Power https://www.amazon.de/dp/B083JVPXDY/ref=cm_sw_r_cp_api_i_mnG.FbZM0NXM4?_encoding=UTF8&psc=1 Als Grabber verwende ich diesen hier: WisFox HDMI Videoaufnahmekarte https://www.amazon.de/dp/B08DFRS36T?ref=ppx_pop_mob_ap_share
danke gleich mal bestellt. Wie sind die Farben bei DolbyVision also die Ambilight Farben? Edit: Die Anleitung macht mir gerade etwas sorgen. EDID auf Copy und Scaler 2 On oder? Laut Anleitung Scaler aber off bei DolbyVison.
Edid auf 4k und Scaler ON. Farben sind super! Ein kleines bisschen weniger Sättigung, aber perfekt in Kombination mit HyperHdr und HyperSerialEsp.
Deshalb benötigt man dann einen Grabber der 4K 60 hz am Eingang und 1080 per USB ausgeben kann, DolbyVision kann nicht vom Splitter Skaliert werden, wie z.B. der WisFox. gruß pclin
Hi, dann der vllt ? https://www.amazon.de/Capture-Video...d=1&keywords=4k+grabber&qid=1610527313&sr=8-4
Verstehe ich jetzt net ganz, du sagst -> benötigt man dann einen Grabber der 4K am Eingang und 1080 per USB ausgeben kann Oben zitierst du die Specs wo steht er unterstützt Eingangsauflösung von 3840 × 2160 und maximale Ausgabe kann 1920 × 1080 und sagst dann "nein" ????
60 Hz am Eingang sollte der schon können. Außer man kann damit Leben das man dann nur noch 30 Hz bekommt. gruß pclin
Hier im Thread geht es aber auch nicht um Grabber, und direkt Zitate werden in den meisten Foren auch nicht gerne gesehen. gruß pclin
Wie bitte? Verstehe jetzt nicht wo die Antwort auf meine Frage bleibt, außer die 60 HZ Frage. Alle Zitate sind direkte Zitate, ich rezitiere ja eine Aussage einer Person wofür ich ja explizit auf den dafür erschaffenen Button klicke. Dafür sind ja Foren da, das Menschen erklären die angeblich/vermutlich wissen was Sache ist wenn unwissende Fragen stellen . Naja, nvm... Bin verwirrt und würd mich freuen wenn mir deine Aussage erklärst bzgl.: Weil angenommen, man will eine Lösung ohne HDFury, wäre es ja FATAL sich dann nen falschen Grabber zu beschaffen nur weil man hier nicht genau darauf eingegangen ist um anderen das Leben und die Entscheidung leichter zu gestallten. Nur so am Rande, das wäre zielführend und nicht verwirrend
Zitate aus dem Post davor . Deine Frage: dann der vllt ? Antwort: Nein Kann nur 4k 30 Hz Damit ist für mich alles geklärt. gruß pclin ps. WisFox kann 4K 60 Hz
AHHHHH ... Ich habe das so verstanden das der DAS eben nicht kann - mein Fehler Danke dir <3 Die WisFox Videoaufnahmekarteunterstützt eine maximale HDMI-Eingangsauflösung von 3840 x 2160 bei 60 Hz und eine maximale Ausgangsauflösung von 1920 x 1080 bei 30 Hz
habe eine Frage dazu: mein Fire4k gibt Dolby Vision an meinen ezcoo Splitter (habe den mit Weiche). Leider sind die Farben der LEDs am Ambilight nur PINK bzw völlig falsch. Sobald ich DolbyVision ausschalte und bspw auf normales HDR gehe stimmen die Farben wieder. ich habe einen Billig-Grabber von ebay https://www.ebay.de/itm/1080P-4K-HD...er-Recorder-USB-Tragbar-Adapter-/383841639086 --> liegt das mit den Pinken Farben daran dass der womöglich eben keine 60hz am Eingang verarbeiten kann (leider keine genauen Infos aus der Produktbeschr. entnehmbar)? --> bzw: wie äußert sich das Problem bei DolbyVision und untauglichen / nicht 60hz fähigen Grabbern?
Mit den Vertex² ging das aber. Ist doch auch nur ein Splitter oder nicht? Aber für mein Verständnis wenn ich Jetzt den hier verlinkten Splitter nehme und den WisFox Grabber dann habe ich ohne viel Einstellungen mit Hyperion.ng keine Probleme mit Dolby Vision? Edit: Hab jetzt mal beides Bestellt und soll morgen kommen.
wie gesagt, ich bekomme mit einem ähnlichen Grabber und demselben Splitter nur PINK am Ambilight es könnte aber eben sein dass mein grabber tatsächlich gar keine 4k/60hz input verarbeiten kann die DolbyVision ausgibt. Nur seltsam dass dann ein pinkes Bild ankommt statt gar kein Bild :edit der Grabber ist von Macrosilicon laut lsusb. Ich weiß aber nicht ob/wie ich mir die input-fähigkeiten ausgeben lassenk ann
Das interessiert mich au - hab meinen gerade an Amazon zurückgeschickt und würde dann exakt das selbe kaufen wie DayOne = Günstiger und kann mehr
hab jetzt den WisFox bestellt und den Splitter hier. Mit dem Vertex² und den Grabber Docooler Videoaufnahmekarte, Capture Card HD, USB Game: Amazon.de: Elektronik ging das aber problemlos.
Ich habe jetzt in einem anderen Forum gelesen das die ezcoo 4x2 Matrix auch alles kann, wie der Splitter in Post #1. gruß pclin
kannst du bestätigen dass mein problem bei DolbyVision mit den pinken farben an den LEDs vom "vermeintlichen" 30hz grabber stammt (Macrosilicon s.o.)?