Hallo, habe Hyperion mit einem RP4 zusammengebaut und bin einfach begeistert. Ist schon toll was hier programmiert wurde. Hat alles so ziemlich auf Anhieb funktioniert, toll. Nun wollte ich noch eine LED Leuchte über Wled zusätzlich ansteuern. Das funktioniert zwar im Prinzip, aber ich muss jedes mal nach einem Neustart die Wled wieder mit der 'Fernsteuerung' in der Software einschalten. Kann mir jemand einen Tip geben was ich da einstellen muss?? Und, wenn ich schon dabei bin, das mit der Farbkalibrierung bekomme ich auch nicht so ganz hin. Ist mehr ein ausprobieren. Gibt es da irgendeine bessere Lösung?? Danke schon mal im voraus, Gerd
Hi Gerd ich denke es liegt aktuell daran, dass hyperion die LED-Devices schon öffnet, obwohl das rpi Netzwerk noch nicht gestartet hat. Ich hatte auf meinem rpi was geändert, aber Ich muss ertst nachschauen, was Du mal probieren kannst. Komme auf Dich zurück.... Kannst Du die Fehlermeldung aus dem Hyperion-Log posten? Ich will nur sicherstellen, ob es auch das Szenario ist....
Hi Gerd kannst Du in die Datei "/etc/systemd/system/hyperion.service" folgende Zeile mit hinzunehmen: Requires=network-online.target und neu starten? Damit sollte hyperion erst starten, wenn die Netzwerkkomponenten da sind.. Die Datei würde also folgendermaßen aussehen: [Unit] Description=Hyperion ambient light systemd service Requires=network-online.target After=network.target [Service] ExecStart=/usr/bin/hyperiond WorkingDirectory=/usr/share/hyperion/bin User=pi TimeoutStopSec=5 KillMode=mixed Restart=on-failure RestartSec=2 [Install] WantedBy=multi-user.target Hilft das?
Diese Datei finde ich auf der Speicherkarte, die muss ich aus dem Raspi rausnehmen zum ändern? Ist das so, oder geht das auch mit Putty? Sorry wenns blöd klingt, aber so ganz firm bin ich in der Raspberry-Welt noch nicht. Auf jeden Fall erstmal vielen Dank, ich schau mir das am Wochenende mal an. Gruß, Gerd