Ambilight am Monitor

  • Hallo zusammen, :P
    ich habe mir vor kurzen einen Phillips TV gekauft und bin sehr positiv überrascht über das Ambilight light.


    Durch einen Arbeitskollegen bin ich drauf gekommen, dass es auch möglich ist, es am PC zu haben. Evtl. auch ohne Mirco PC direkt über den eig. Rechner.

    Würde mir diese LEDs kaufen 2x 1 m(144) und ein 5V 20A Netzteil.


    Brauch ich dann noch so ein Controller? Oder kann ich mein PC dafür nutzten?


    Danke im Voraus :)

  • Hyperion kannst du am PC installieren, zum Ansteuern und Anschluss eignet sich sehr gut ein ESP mit WLED Software.

    Für PC gibt es dann auch interne Grabber, es geht sogar wenn man 2 Monitore betreibt.

    WS2812b RGB kannst du verwenden, 144 LED sind für Ambilight zu viel, ausser der Monitor steht sehr nah an einer Wand.

    Mit 60 LED/m bist du eigentlich richtig, Philips verwendet weniger.

    Beste LED's sind z.Zt. SK6812 RGBW bestes weiß und Farben, oder HD107S RGB.

    ESP32 ist die bessere Wahl, hat mehr Leistung wie ein ESP8266 und kann mehr LED's ansteuern, höhere FPS und kann dann auch mit anderen Programmen bessere Ergebnisse liefern, XLights, LedFX usw.


    Unter Hardware Support findest du unter den ersten Posts einige Informationen.


    Mit Hyperion, den richtigen LED's, ESP32 mit WLED wirst du ein Ergebnis bekommen das mind. so gut ist wie das Ambilight am Philips TV.


    gruß pclin

  • Die LED sind die richtigen.

    Ein passendes Netzteil 5V mit XAmpere benötigst du.


    LED power calculator


    Welcome to the WLED wiki!

    Getting Started - WLED Project


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Lautsprecher ELAC
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.14-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    5-Port HDMI Switch - FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon


    snoozer_likelinux_manvtkns.gif


    Ambilight for ever

  • Für PC gibt es dann auch interne Grabber, es geht sogar wenn man 2 Monitore betreibt.

    Ist das ein Hardware oder Software grapper?


    Bzw. Läuft das einfach über die Software? Und dann über meine CPU vom PC?

  • Das sind Software Grabber.

    Greift das Bild vom PC ab, ist je nach Windows, Linux oder macOS unterschiedlich, über CPU und GPU.


    Es gibt dann auch noch Grabber also Programme die zusätzlich installiert werden können.

    Z.B. Hyperion Screen Capture (Windows Grabber)

    Schau mal den Link, da siehst du auch die Oberfläche und es gib Erklärungen und ein Video.


    gruß pclin

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!