Übersicht/Tests digitale Grabber

  • So hier nun ein 2130 unterschied kann ich bisher keinen feststellen, aber beide definitiv besser als mein wisfox obwohl der glaub ich ich auch den 2109 hatte. Besseren vergleich kann ich aber erst heute Abend machen.


    Mit den einstellungen vom 2109 geht auf jeden fall gar nichts. Mal gucken wie ich den beim HDR kräftiger bekomme.

  • Hast du den an USB 3.0 angeschlossen?


    gruß pclin

    Dreambox ONE / TWO

    dreamOS OE2.6

    Amlogic S922X - 53.000 DMIPS - 2 GB RAM - 16 GB Flash - Twin-DVB-S2X Tuner - HDR10 - HLG
    -
    AudioDSP: miniDSP 2x4HD - Amp: Pentagon - Lautsprecher ELAC / ARENDAL
    LG OLED65BX9LB (PicCap, hyperion.NG webOS)

    FireTV 4K max

    -
    hyperion (classic) & Plugin HyperionControl | hyperion-ng 2.0.16-beta.1 (dreamOS)
    Hyperion-ng (Debian bullseye)
    -
    6 x ESP32/Wemos D1 mini - WLED - SK6812 RGBW-NW 60 LEDs/m
    FeinTech VSP01201 - Grabber Macrosilicon

    LG TV Hyperion webOS & PicCap


    snoozer_likelinux_manvtkns.gif


    Ambilight for ever

  • Also was besseres als die Elgato HD60X gibts nicht. Hab herausgefunden, wenn man den Scaler vom Splitter statt OFF auf ON stellt, wird das HDR Bild an den Grabber übertragen. Da der Grabber ja auch HDR kann, hat man ein super Bild ohne eine LUT. Wenn man dann noch die LLDV Firmware auf den Splitter macht, braucht man auch keine LUT mehr für DV. Es ist zwar etwas zu hell, aber das kriegt man super runtergeregelt. Bin höchst zufrieden mit dem Teil und liebäugle schon mit einer HDFury Diva.

  • Ich bekomme bessere Ergebnisse und LUT‘s als deine "verlässliche Quelle" aka Awawa. Habe jeden seiner LUT Scores unterbieten können und meine LUT‘s sehen auch besser aus ;)


    MS2109 Score Awawa: 566 - Ich: 314

    MS2130 Score Awawa: 342 - Ich: 321

    Elgato Score Awawa: 862 - Ich: 219


    wie kommt man auf diese LUT Werte?? Also gibt es ein Programm oder so ?? Wie kann ich meine LUT Scores berechnen lassen?
    Nutze ein PI4 mit altem Hyperion und APA102 LEDs. Grabber ist ein MS2109.

  • Also was besseres als die Elgato HD60X gibts nicht. Hab herausgefunden, wenn man den Scaler vom Splitter statt OFF auf ON stellt, wird das HDR Bild an den Grabber übertragen. Da der Grabber ja auch HDR kann, hat man ein super Bild ohne eine LUT. Wenn man dann noch die LLDV Firmware auf den Splitter macht, braucht man auch keine LUT mehr für DV. Es ist zwar etwas zu hell, aber das kriegt man super runtergeregelt. Bin höchst zufrieden mit dem Teil und liebäugle schon mit einer HDFury Diva.

    Gehen die elgato geräte mittlerweile unter Linux? Hatte Mal vor zich Jahren den HD60+ und da ging das nicht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!